Nachruf - Heini Otto Sahl
Nachruf!
Am 28.07.2022 verstarb unser Mitglied der Alters- und Ehrenabteilung
Heini Otto Sahl
Der Verstorbene war Angehöriger der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein, Löschzug Algenrodt. Er hat sich während seiner langjährigen aktiven Dienstzeit stets zum Schutz und Wohle der Allgemeinheit eingesetzt.
Für seine Verdienste um die Freiwillige Feuerwehr wurde ihm das silberne und goldene Feuerwehr-Ehrenzeichen des Landes Rheinland-Pfalz verliehen.
Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren.
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein
Jörg Riemer - Wehrleiter
--------------------------------
Stadtverwaltung Idar-Oberstein
I. V. Friedrich Marx
Bürgermeister
Nachruf - Johann Engbarth
Nachruf!
Am 24.05.2022 verstarb unser Mitglied der Alters- und Ehrenabteilung
Johann Engbarth
Der Verstorbene war Angehöriger der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein, Löschzug Kirchenbollenbach. Er hat sich während seiner langjährigen aktiven Dienstzeit stets zum Schutz und Wohle der Allgemeinheit eingesetzt.
Für seine Verdienste um die Freiwillige Feuerwehr wurde ihm das silberne Feuerwehr-Ehrenzeichen des Landes Rheinland-Pfalz verliehen.
Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren.
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein
Jörg Riemer - Wehrleiter
--------------------------------
Stadtverwaltung Idar-Oberstein
I.V. Friedrich Marx
Bürgermeister
Nachruf - Volker Eifler
Nachruf!
Am 20. Dezember 2021 verstarb unser Mitglied der Alters- und Ehrenabteilung
Volker Eifler
Der Verstorbene war von 1978 bis 1987 Löschzugführer des Löschzuges Enzweiler der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Idar-Oberstein. Er hat sich während seiner aktiven Dienstzeit stets zum Schutz und Wohle der Allgemeinheit eingesetzt.
Für seine Verdienste um die Freiwillige Feuerwehr wurde ihm das silberne Feuerwehr-Ehrenzeichen des Landes Rheinland-Pfalz verliehen.
Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren.
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein
Jörg Riemer - Wehrleiter
--------------------------------
Stadtverwaltung Idar-Oberstein
I.V. Friedrich Marx
Bürgermeister
Nachruf - Stefan Eckhardt
Nachruf!
In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unserem aktiven Feuerwehrkameraden
Oberlöschmeister
Stefan Eckhardt
der im Alter von 58 Jahren von und gegangen ist.
Stefan Eckhardt trat 1974 in die Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein, Löschzug Tiefenstein ein und war seit 1979 aktives Mitglied der Feuerwache 2.
Er hat sich während seiner Dienstzeit stets vorbildlich zum Schutz und Wohle der Allgemeinheit eingesetzt.
Für seine Verdienste um die Freiwillige Feuerwehr wurde ihm das silberne und goldene Feuerwehr-Ehrenzeichen des Landes Rheinland-Pfalz verliehen.
Wir haben einen pflichtbewussten, immer hilfsbereiten Kameraden verloren und werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein
Jörg Riemer - Wehrleiter
--------------------------------
Stadtverwaltung Idar-Oberstein
I.V. Friedrich Marx
Bürgermeister
Nachruf - Manfred Schwenk
Nachruf!
Am 9. April 2021 verstarb unser Mitglied der Alters- und Ehrenabteilung
Manfred Schwenk
Der Verstorbene war Angehöriger der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein, Löschzug Mittelbollenbach und hat sich während seiner langjährigen aktiven Dienstzeit stets zum Schutz und Wohle der Allgemeinheit eingesetzt.
Für seine Verdienste um die Freiwillige Feuerwehr wurde ihm das silberne Feuerwehr-Ehrenzeichen des Landes Rheinland-Pfalz verliehen.
Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren.
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein
Jörg Riemer - Wehrleiter
--------------------------------
Stadtverwaltung Idar-Oberstein
I.V. Friedrich Marx
Bürgermeister
Nachruf - Helmut Bollenbacher
Nachruf!
Am 24. März 2021 verstarb unser Mitglied der Alters- und Ehrenabteilung
Helmut Bollenbacher
Der Verstorbene war Angehöriger der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein, Löschzug Göttschied und hat sich während seiner langjährigen aktiven Dienstzeit stets zum Schutz und Wohle der Allgemeinheit eingesetzt.
Für seine Verdienste um die Freiwillige Feuerwehr wurde ihm das silberne Feuerwehr-Ehrenzeichen des Landes Rheinland-Pfalz verliehen.
Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren.
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein
Jörg Riemer - Wehrleiter
--------------------------------
Stadtverwaltung Idar-Oberstein
I.V. Friedrich Marx
Bürgermeister
Nachruf - Helmut Keller
Nachruf!
Am 29. Dezember 2020 verstarb unser Mitglied der Alters- und Ehrenabteilung
Helmut Keller
Der Verstorbene war Angehöriger der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein, Feuerwache 3 und hat sich während seiner langjährigen aktiven Dienstzeit stets zum Schutz und Wohle der Allgemeinheit eingesetzt.
Für seine Verdienste um die Freiwillige Feuerwehr wurde ihm das silberne und goldene Feuerwehr-Ehrenzeichen des Landes Rheinland-Pfalz verliehen.
Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren.
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein
Jörg Riemer - Wehrleiter
--------------------------------
Stadtverwaltung Idar-Oberstein
I.V. Friedrich Marx
Bürgermeister
Nachruf - Lothar Galle
Nachruf!
Am 28. Oktober 2020 verstarb unser Mitglied der Alters- und Ehrenabteilung
Lothar Galle
Der Verstorbene war Angehöriger der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein, Löschzug Algenrodt und hat sich während seiner langjährigen aktiven Dienstzeit stets zum Schutz und
Wohle der Allgemeinheit eingesetzt.
Für seine Verdienste um die Freiwillige Feuerwehr wurde ihm das silberne und goldene Feuerwehr-Ehrenzeichen des Landes Rheinland-Pfalz verliehen.
Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren.
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein
Jörg Riemer - Wehrleiter
--------------------------------
Stadtverwaltung Idar-Oberstein
I.V. Friedrich Marx
Bürgermeister
Nachruf - Herbert Sommer
Nachruf!
Am 19. Juni 2020 verstarb unser Mitglied der Alters- und Ehrenabteilung
Herbert Sommer
Der Verstorbene war Angehöriger der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Idar-Oberstein, Löschzug Oberstein und hat sich während seiner langjährigen aktiven Dienstzeit stets zum Schutz und Wohle der Allgemeinheit eingesetzt.
Für seine Verdienste um die Freiwillige Feuerwehr wurde ihm das silberne und goldene Feuerwehr-Ehrenzeichen des Landes Rheinland-Pfalz verliehen.
Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren.
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein
Jörg Riemer - Wehrleiter
--------------------------------
Stadtverwaltung Idar-Oberstein
I.V. Friedrich Marx
Bürgermeister
Nachruf - Otto Uebel
Nachruf!
Am 07. Juni 2020 verstarb unser Mitglied der Alters- und Ehrenabteilung
Otto Uebel
Der Verstorbene war Angehöriger der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Idar-Oberstein, Löschzug Georg-Weierbach und hat sich während seiner langjährigen Dienstzeit stets zum Schutz und Wohle der Allgemeinheit eingesetzt.
Für seine Verdienste um die Freiwillige Feuerwehr wurde ihm das silberne und goldene Feuerwehr-Ehrenzeichen des Landes Rheinland-Pfalz verliehen.
Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren.
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein
Jörg Riemer - Wehrleiter
--------------------------------
Stadtverwaltung Idar-Oberstein
I.V. Friedrich Marx
Bürgermeister
Nachruf - Kurt Ludwig
Nachruf!
Am 26. Mai 2020 verstarb unser Mitglied der Alters- und Ehrenabteilung
Kurt Ludwig
Der Verstorbene war Angehöriger der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Idar-Oberstein, Löschzug Tiefenstein.
Er hat sich während seiner langjährigen aktiven Dienstzeit stets zum Schutz und Wohle der Allgemeinheit eingesetzt. Selbst in der Alters- und Ehrenabteilung engagierte er sich als Sprecher der Feuerwache 2 bis zum heutigen Tage.
Für seine Verdienste um die Freiwillige Feuerwehr wurde ihm das silberne Feuerwehr-Ehrenzeichen des Landes Rheinland-Pfalz verliehen.
Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren.
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein
Jörg Riemer - Wehrleiter
--------------------------------
Stadtverwaltung Idar-Oberstein
I.V. Friedrich Marx
Bürgermeister
Nachruf - Günter Schwarz
Nachruf!
Am 06.03.2020 verstarb unser Mitglied der Alters- und Ehrenabteilung
Günter Schwarz
Der Verstorbene war 1969 bis 1983 Löschzugführer des Löschzuges Hammerstein der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Idar-Oberstein.
Er hat sich während seiner aktiven Dienstzeit stets zum Schutz und Wohle der Allgemeinheit eingesetzt.
Für seine Verdienste um die Freiwillige Feuerwehr wurde ihm das silberne und goldene Feuerwehr-
Ehrenzeichen des Landes Rheinland-Pfalz verliehen.
Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren.
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein
Jörg Riemer - Wehrleiter
--------------------------------
Stadtverwaltung Idar-Oberstein
I.V. Friedrich Marx
Bürgermeister
Nachruf - Günter Speder
Nachruf!
Am 21.11.2019 verstarb unser Mitglied der Alters- und Ehrenabteilung
Günter Speder
Der Verstorbene war Angehöriger der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein, Feuerwache 1 und hat sich während seiner langjährigen aktiven Dienstzeit stets zum Schutz und Wohle der Allgemeinheit eingesetzt.
Für seine Verdienste um die Freiwillige Feuerwehr wurde ihm das silberne und goldene Feuerwehr-
Ehrenzeichen des Landes Rheinland-Pfalz verliehen.
Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren.
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein
Jörg Riemer - Wehrleiter
--------------------------------
Stadtverwaltung Idar-Oberstein
I.V. Friedrich Marx
Bürgermeister
Nachruf - Hans Werner Bohrer
Nachruf!
Am 30.08.2019 verstarb unser Mitglied der Alters- und Ehrenabteilung
Hans Werner Bohrer
Der Verstorbene war Angehöriger der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein, Löschzug Idar.
Er hat sich während seiner langjährigen aktiven Dienstzeit stets zum Schutz und Wohle der
Allgemeinheit eingesetzt.
Für seine Verdienste um die Freiwillige Feuerwehr wurde ihm das silberne Feuerwehr-
Ehrenzeichen des Landes Rheinland-Pfalz verliehen.
Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren.
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein
Jörg Riemer - Wehrleiter
--------------------------------
Stadtverwaltung Idar-Oberstein
I.V. Friedrich Marx
Bürgermeister
Nachruf - Harald Herbert
Nachruf!
Am 21.06.2019 verstarb unser Mitglied der Alters- und Ehrenabteilung
Harald Herbert
Der Verstorbene war Angehöriger der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein, Löschzug Idar.
Er hat sich während seiner langjährigen aktiven Dienstzeit stets zum Schutz und Wohle der
Allgemeinheit eingesetzt.
Für seine Verdienste um die Freiwillige Feuerwehr wurde ihm das silberne Feuerwehr-
Ehrenzeichen des Landes Rheinland-Pfalz verliehen.
Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren.
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein
Jörg Riemer - Wehrleiter
--------------------------------
Stadtverwaltung Idar-Oberstein
I.V. Friedrich Marx
Bürgermeister
Nachruf - Hans Klein
Nachruf!
Am 20.06.2019 verstarb unser Mitglied der Alters- und Ehrenabteilung
Hans Klein
Der Verstorbene war Angehöriger der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein, Löschzug Tiefenstein.
Er hat sich während seiner langjährigen aktiven Dienstzeit stets zum Schutz und Wohle der
Allgemeinheit eingesetzt.
Für seine Verdienste um die Freiwillige Feuerwehr wurde ihm das silberne Feuerwehr-
Ehrenzeichen des Landes Rheinland-Pfalz verliehen.
Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren.
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein
Jörg Riemer - Wehrleiter
--------------------------------
Stadtverwaltung Idar-Oberstein
I.V. Friedrich Marx
Bürgermeister
Nachruf - Günter Bauer
Nachruf!
Am 30.05.2019 verstarb unser Mitglied der Alters- und Ehrenabteilung
Günter Bauer
Der Verstorbene war Angehöriger der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein, Löschzug Georg-Weierbach.
Er hat sich während seiner langjährigen aktiven Dienstzeit stets zum Schutz und Wohle der
Allgemeinheit eingesetzt.
Für seine Verdienste um die Freiwillige Feuerwehr wurde ihm das silberne Feuerwehr-
Ehrenzeichen des Landes Rheinland-Pfalz verliehen.
Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren.
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein
Jörg Riemer - Wehrleiter
--------------------------------
Stadtverwaltung Idar-Oberstein
I.V. Friedrich Marx
Bürgermeister
Nachruf - Werner Knapp
Nachruf!
In tiefer Trauer nehmen wir Abschied vom Wachführer a. D. der Feuerwache 4
Oberbrandmeister
Werner Knapp
der am 02.12.2018 im Alter von 75 Jahren von uns gegangen ist.
Werner Knapp trat 1960 in die damalige Freiwillige Feuerwehr Weierbach ein.
Von 1977 bis 1996 bekleidete er das Amt des Löschzug- bzw. Wachführer in der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein.
Im Jahre 1979 gründete er die Jugendfeuerwehr der heutigen Feuerwache 4.
Er hat sich während seiner Dienstzeit stets vorbildlich und weit über das normale Maß hinaus zum Schutz und Wohle der Allgemeinheit eingesetzt.
Für seine Verdienste um die Freiwillige Feuerwehr wurde ihm das silberne und goldene Feuerwehr-Ehrenzeichen des Landes Rheinland-Pfalz verliehen.
Ferner wurde er mit dem silbernen Feuerwehr-Ehrenzeichen am Bande für besondere Verdienste um das Feuerwehrwesen ausgezeichnet.
Wir trauern um einen pflichtbewussten, immer hilfsbereiten Kameraden, dem wir ein ehrendes Andenken bewahren werden.
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein
Jörg Riemer - Wehrleiter
--------------------------------
Stadtverwaltung Idar-Oberstein
I.V. Friedrich Marx
Bürgermeister
Nachruf - Hans Herbert
Nachruf!
Am 25.10.2018 verstarb unser Mitglied der Alters- und Ehrenabteilung
Hans Herbert
Der Verstorbene war Angehöriger der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein, Löschzug Idar.
Er hat sich während seiner langjährigen aktiven Dienstzeit stets zum Schutz und Wohle der
Allgemeinheit eingesetzt.
Für seine Verdienste um die Freiwillige Feuerwehr wurde ihm das silberne Feuerwehr-
Ehrenzeichen des Landes Rheinland-Pfalz verliehen.
Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren.
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein
Jörg Riemer - Wehrleiter
--------------------------------
Stadtverwaltung Idar-Oberstein
I.V. Friedrich Marx
Bürgermeister
Nachruf - Jan Gutweiler
Nachruf!
In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von dem plötzlich und unerwartet aus dem Leben geschiedenen aktiven Feuerwehrkameraden
Löschmeister
Jan Gutweiler
der im Alter von 28 Jahren von uns gegangen ist.
Jan trat am 01.04.2007 in die Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Idar-Oberstein, Feuerwache 3 ein und war dort seit dem 11.10.2014 in der Funktion eines Truppführers mit dem Dienstgrad Löschmeister eingesetzt.
Er genoss hohe Anerkennung und großes Vertrauen bei seinen Kameraden.
Wir haben einen pflichtbewussten und immer hilfsbereiten Kameraden verloren und werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein
Jörg Riemer - Wehrleiter
--------------------------------
Stadtverwaltung Idar-Oberstein
I.V. Friedrich Marx
Bürgermeister
Nachruf - Kurt Jacobi
Nachruf!
Am 06.04.2018 verstarb unser Mitglied der Alters- und Ehrenabteilung
Kurt Jacobi
Der Verstorbene war Angehöriger der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Idar-Oberstein, Löschzug Georg-Weierbach. Er hat sich während seiner langjährigen aktiven Dienstzeit stets zum Schutz und Wohle der Allgemeinheit eingesetzt.
Für seine Verdienste um die Freiwillige Feuerwehr wurde ihm das silberne Feuerwehr-Ehrenzeichen des Landes Rheinland-Pfalz verliehen.
Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren.
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein
Jörg Riemer - Wehrleiter
--------------------------------
Stadtverwaltung Idar-Oberstein
I.V. Friedrich Marx
Bürgermeister
Nachruf - Karl-Otto Linn
Nachruf!
Am 08.08.2017 verstarb unser Mitglied der Alters- und Ehrenabteilung
Karl-Otto Linn
Der Verstorbene war Angehöriger der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Idar-Oberstein, Löschzug Nahbollenbach. Er hat sich während seiner langjährigen aktiven Dienstzeit stets zum Schutz und Wohle der Allgemeinheit eingesetzt.
Für seine Verdienste um die Freiwillige Feuerwehr wurde ihm das silberne Feuerwehr-Ehrenzeichen des Landes Rheinland-Pfalz verliehen.
Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren.
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein
Jörg Riemer - Wehrleiter
--------------------------------
Stadtverwaltung Idar-Oberstein
I.V. Friedrich Marx
Bürgermeister
Nachruf - Adolf Uebel
Nachruf!
Am 04.06.2017 verstarb unser Mitglied der Alters- und Ehrenabteilung
Adolf Uebel
Der Verstorbene war Angehöriger der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Idar-Oberstein, Löschzug Hammerstein. Er hat sich während seiner langjährigen aktiven Dienstzeit stets zum Schutz und Wohle der Allgemeinheit eingesetzt.
Für seine Verdienste um die Freiwillige Feuerwehr wurde ihm das silberne Feuerwehr-Ehrenzeichen des Landes Rheinland-Pfalz verliehen.
Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren.
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein
Jörg Riemer - Wehrleiter
--------------------------------
Stadtverwaltung Idar-Oberstein
I.V. Friedrich Marx
Bürgermeister
Nachruf - Hans Conradt
Nachruf!
Am 23.05.2017 verstarb unser Mitglied der Alters- und Ehrenabteilung
Hans Conradt
Der Verstorbene war Angehöriger der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Idar-Oberstein, Löschzug Enzweiler und hat sich während seiner langjährigen aktiven Dienstzeit stets zum Schutz und Wohle der Allgemeinheit eingesetzt.
Für seine Verdienste um die Freiwillige Feuerwehr wurde ihm das silberne und goldene Feuerwehr-Ehrenzeichen des Landes Rheinland-Pfalz verliehen.
Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren.
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein
Jörg Riemer - Wehrleiter
--------------------------------
Stadtverwaltung Idar-Oberstein
I.V. Friedrich Marx
Bürgermeister
Nachruf - Eduard Huwer
Nachruf!
Am 26.04.2017 verstarb unser Mitglied der Alters- und Ehrenabteilung
Eduard Huwer
Der Verstorbene war Angehöriger der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Idar-Oberstein, Löschzug Mittelbollenbach.
Er hat sich während seiner langjährigen aktiven Dienstzeit stets zum Schutz und Wohle der Allgemeinheit eingesetzt.
Für seine Verdienste um die Freiwillige Feuerwehr wurde ihm das silberne Feuerwehr-Ehrenzeichen des Landes Rheinland-Pfalz verliehen.
Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren.
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein
Jörg Riemer - Wehrleiter
--------------------------------
Stadtverwaltung Idar-Oberstein
I.V. Friedrich Marx
Bürgermeister
Nachruf - Egon Louis
Nachruf!
Am 05.04.2017 verstarb unser Mitglied der Alters- und Ehrenabteilung
Egon Louis
Der Verstorbene war Angehöriger der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Idar-Oberstein, Löschzug Hammerstein.
Er hat sich während seiner langjährigen aktiven Dienstzeit stets zum Schutz und Wohle der Allgemeinheit eingesetzt.
Für seine Verdienste um die Freiwillige Feuerwehr wurde ihm das silberne Feuerwehr-Ehrenzeichen des Landes Rheinland-Pfalz verliehen.
Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren.
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein
Jörg Riemer - Wehrleiter
--------------------------------
Stadtverwaltung Idar-Oberstein
I.V. Friedrich Marx
Bürgermeister
Nachruf - Herbert Adam
Nachruf!
Am 07.02.2017 verstarb unser Mitglied der Alters- und Ehrenabteilung
Herbert Adam
Der Verstorbene war von 1980 bis 1993 Löschzugführer des Löschzuges Göttschied der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Idar-Oberstein.
Er hat sich während seiner langjährigen aktiven Dienstzeit stets zum Schutz und Wohle der Allgemeinheit eingesetzt.
Für seine Verdienste um die Freiwillige Feuerwehr wurde ihm das silberne und goldene Feuerwehr-Ehrenzeichen des Landes Rheinland-Pfalz verliehen.
Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren.
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein
Jörg Riemer - Wehrleiter
--------------------------------
Stadtverwaltung Idar-Oberstein
I.V. Friedrich Marx
Bürgermeister
Nachruf - Werner Fuck
Nachruf!
Am 24.10.2016 verstarb unser Mitglied der Alters- und Ehrenabteilung
Werner Fuck
Der Verstorbene war Angehöriger der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein, Löschzug
Enzweiler. Er hat sich während seiner langjährigen aktiven Dienstzeit stets zum Schutz und Wohle der Allgemeinheit eingesetzt.
Für seine Verdienste um die Freiwillige Feuerwehr wurde ihm das silberne Feuerwehr-Ehrenzeichen
des Landes Rheinland-Pfalz verliehen.
Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren.
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein
Jörg Riemer - Wehrleiter
--------------------------------
Stadtverwaltung Idar-Oberstein
I.V. Friedrich Marx
Bürgermeister
Nachruf - Otto Bärdges
Nachruf!
Am 03.10.2016 verstarb unser Mitglied der Alters- und Ehrenabteilung
Otto Bärdges
Der Verstorbene war Angehöriger der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein, Löschzug
Kirchenbollenbach. Er hat sich während seiner langjährigen aktiven Dienstzeit stets zum Schutz und Wohle der Allgemeinheit eingesetzt.
Für seine Verdienste um die Freiwillige Feuerwehr wurde ihm das silberne Feuerwehr-Ehrenzeichen
des Landes Rheinland-Pfalz verliehen.
Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren.
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein
Jörg Riemer - Wehrleiter
--------------------------------
Stadtverwaltung Idar-Oberstein
I.V. Friedrich Marx
Bürgermeister
Nachruf - Gerd Hub
Nachruf!
Am 11.09.2016 verstarb unser Mitglied der Alters- und Ehrenabteilung
Gerd Hub
Der Verstorbene war Angehöriger der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein, Löschzug
Weierbach. Er hat sich während seiner langjährigen aktiven Dienstzeit stets zum Schutz und Wohle der Allgemeinheit eingesetzt.
Für seine Verdienste um die Freiwillige Feuerwehr wurde ihm das silberne und goldene
Feuerwehr-Ehrenzeichen des Landes Rheinland-Pfalz verliehen.
Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren.
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein
Jörg Riemer - Wehrleiter
--------------------------------
Stadtverwaltung Idar-Oberstein
I.V. Friedrich Marx
Bürgermeister
Nachruf - Hugo Thomas
Nachruf!
Am 26.07.2016 verstarb unser Mitglied der Alters- und Ehrenabteilung
Hugo Thomas
Der Verstorbene war Angehöriger der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein, Löschzug
Regulshausen. Er hat sich während seiner langjährigen aktiven Dienstzeit stets zum Schutz und Wohle der Allgemeinheit eingesetzt.
Für seine Verdienste um die Freiwillige Feuerwehr wurde ihm das silberne
Feuerwehr-Ehrenzeichen des Landes Rheinland-Pfalz verliehen.
Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren.
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein
Jörg Riemer - Wehrleiter
--------------------------------
Stadtverwaltung Idar-Oberstein
I.V. Friedrich Marx
Bürgermeister
Nachruf - Helmut Kruel
Nachruf!
Am 23.05.2016 verstarb unser Mitglied der Alters- und Ehrenabteilung
Helmut Kruel
Der Verstorbene war Angehöriger der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein, Löschzug
Nahbollbenbach und hat sich während seiner langjährigen aktiven Dienstzeit stets zum Schutz und Wohle der Allgemeinheit eingesetzt.
Für seine Verdienste um die Freiwillige Feuerwehr wurde ihm das silberne und goldene
Feuerwehr-Ehrenzeichen des Landes Rheinland-Pfalz verliehen.
Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren.
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein
Jörg Riemer - Wehrleiter
--------------------------------
Stadtverwaltung Idar-Oberstein
I.V. Friedrich Marx
Bürgermeister
Nachruf - Werner Lotzmann
Nachruf!
Am 24.02.2016 verstarb unser Mitglied der Alters- und Ehrenabteilung
Werner Lotzmann
Der Verstorbene war Angehöriger der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein, Löschzug
Mittelbollbenbach.
Er hat sich während seiner langjährigen aktiven Dienstzeit stets zum Schutz und
Wohle der Allgemeinheit eingesetzt.
Für seine Verdienste um die Freiwillige Feuerwehr wurde ihm das silberne
Feuerwehr-Ehrenzeichen des Landes Rheinland-Pfalz verliehen.
Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren.
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein
Jörg Riemer - Wehrleiter
--------------------------------
Stadtverwaltung Idar-Oberstein
I.V. Friedrich Marx
Bürgermeister
Nachruf - Felix Schappert
Nachruf!
Am 17.10.2015 verstarb unser Mitglied der Alters- und Ehrenabteilung
Felix Schappert
Der Verstorbene war Angehöriger der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein, Löschzug
Kirchenbollbenbach.
Er hat sich während seiner langjährigen aktiven Dienstzeit stets zum Schutz und
Wohle der Allgemeinheit eingesetzt.
Für seine Verdienste um die Freiwillige Feuerwehr wurde ihm das silberne
Feuerwehr-Ehrenzeichen des Landes Rheinland-Pfalz verliehen.
Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren.
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein
Jörg Riemer - Wehrleiter
--------------------------------
Stadtverwaltung Idar-Oberstein
I.V. Friedrich Marx
Bürgermeister
Nachruf - Walter Pimiskern
Nachruf!
Am 20.09.2015 verstarb unser Mitglied der Alters- und Ehrenabteilung
Walter Pimiskern
Der Verstorbene war Angehöriger der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein, Löschzug
Weierbach. Er hat sich während seiner langjährigen aktiven Dienstzeit stets zum Schutz und
Wohle der Allgemeinheit eingesetzt.
Für seine Verdienste um die Freiwillige Feuerwehr wurde ihm das silberne und goldene
Feuerwehr-Ehrenzeichen des Landes Rheinland-Pfalz verliehen.
Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren.
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein
Jörg Riemer - Wehrleiter
--------------------------------
Stadtverwaltung Idar-Oberstein
I.V. Friedrich Marx
Bürgermeister
Nachruf - Harald Becker
Nachruf!
Am 12.09.2015 verstarb unser Mitglied der Alters- und Ehrenabteilung
Harald Becker
Der Verstorbene war Angehöriger der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein, Löschzug
Tiefenstein. Er hat sich während seiner langjährigen aktiven Dienstzeit stets zum Schutz und
Wohle der Allgemeinheit eingesetzt.
Für seine Verdienste um die Freiwillige Feuerwehr wurde ihm das silberne und goldene
Feuerwehr-Ehrenzeichen des Landes Rheinland-Pfalz verliehen.
Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren.
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein
Jörg Riemer - Wehrleiter
--------------------------------
Stadtverwaltung Idar-Oberstein
I.V. Friedrich Marx
Bürgermeister
Nachruf - Alexander Finck
Nachruf!
In tiefer Trauer nehmen wir Abschied
von dem plötzlich und unerwartet aus dem Leben geschiedenen aktiven Feuerwehrkameraden
Brandmeister
Alexander Finck
der im Alter von 37 Jahren von uns gegangen ist.
Alexander Finck trat am 16.10.2006 in die Freiwillige Feuerwehr Idar-Oberstein
Feuerwache 3 ein und war dort seit dem 11.10.2014 in der Funktion des Gruppenführers eingesetzt.
Er genoss hohe Anerkennung und großes Vertrauen, vor allem für seine Leistungen in der Jugendfeuerwehr als stellvertretender Jugendwart.
Wir haben einen pflichtbewussten, immer hilfsbereiten Kameraden verloren.
Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein
Jörg Riemer - Wehrleiter
--------------------------------
Stadtverwaltung Idar-Oberstein
I.V. Friedrich Marx
Bürgermeister
Nachruf - Roland Forster
Nachruf!
Am 31.03.2015 verstarb unser Mitglied der Alters- und Ehrenabteilung
Roland Forster
Der Verstorbene war Angehöriger der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein, Löschzug Hammerstein und hat sich während seiner langjährigen aktiven Dienstzeit stets zum Schutz und Wohle der Allgemeinheit eingesetzt.
Für seine Verdienste um die Freiwillige Feuerwehr wurde ihm das silberne und goldene Feuerwehr-Ehrenzeichen des Landes Rheinland-Pfalz verliehen.
Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren.
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein
Jörg Riemer - Wehrleiter
--------------------------------
Stadtverwaltung Idar-Oberstein
I.V. Friedrich Marx
Beigeordneter
Nachruf - Erhard Becker
Nachruf!
Am 03.10.2014 verstarb unser Mitglied der Alters- und Ehrenabteilung
Erhard Becker
Der Verstorbene war Angehöriger der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein, Löschzug
Kirchenbollenbach und hat sich während seiner langjährigen aktiven Dienstzeit stets zum
Schutz und Wohle der Allgemeinheit eingesetzt.
Für seine Verdienste um die Freiwillige Feuerwehr wurde ihm das silberne und goldene
Feuerwehr-Ehrenzeichen des Landes Rheinland-Pfalz verliehen.
Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren.
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein
Jörg Riemer - Wehrleiter
--------------------------
Stadtverwaltung Idar-Oberstein
I.V. Friedrich Marx
Beigeordneter
Nachruf - Manfred Franz
Nachruf!
Am 02.03.2014 verstarb unser Mitglied der Alters- und Ehrenabteilung
Manfred Franz
Der Verstorbene war Angehöriger der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein, Löschzug Nahbollenbach und hat sich während seiner langjährigen aktiven Dienstzeit stets zum Schutz und Wohle der Allgemeinheit eingesetzt.
Für seine Verdienste um die Freiwillige Feuerwehr wurde ihm das silberne Feuerwehr-Ehrenzeichen des Landes Rheinland-Pfalz verliehen.
Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren.
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein
Jörg Riemer - Wehrleiter
------------------------------
Stadtverwaltung Idar-Oberstein
I.V. Friedrich Marx
Beigeordneter
Nachruf - Georg Ruppert
Nachruf!
In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von dem plötzlich und unerwartet aus dem Leben geschiedenen aktiven Feuerwehrkameraden
Hauptbrandmeister
Georg Ruppert
der im Alter von 51 Jahren von uns gegangen ist.
Georg Ruppert trat 1980 in die Freiwillige Feuerwehr Idar-Oberstein, Löschzug Oberstein ein und war seit 2005 Zugführer der Feuerwache 1. Während seiner langjährigen Dienstzeit setzte er sich stets zum Schutz und Wohle der Allgemeinheit ein.
Er genoss hohe Anerkennung und großes Vertrauen und war bei seinen Kameraden sehr beliebt.
Für seine Verdienste um die Freiwillige Feuerwehr wurde ihm das silberne Feuerwehr-Ehrenzeichen des Landes Rheinland-Pfalz verliehen.
Wir haben einen pflichtbewussten und immer hilfsbereiten Kameraden verloren und werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein
Jörg Riemer - Wehrleiter
------------------------------
Stadtverwaltung Idar-Oberstein
I.V. Friedrich Marx
Beigeordneter
Nachruf - Karl Veit
Nachruf - Rudi Gießler
Nachruf - Kurt Mildenberger
Nachruf - Guido Mayenfels
Alles hat seine Zeit
Nachruf - Herbert Galle
Nachruf - Alfred Adam
Nachruf - Klaus Gemmel
Nachruf - Karl Hammen
Nachruf - Kurt Nix
Behalte mich so in Erinnerung
Nachruf - Helmut Dietrich
Nachruf - Walter Schmitz
Nachruf - Herbert Zöllner
Nachruf - Bernd Schilling
Das schönste Denkmal ...
Nachruf - Wilfried Koop
Nachruf!
In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von dem plötzlich und unerwartet aus dem Leben geschiedenen aktiven Feuerwehrkameraden
Wilfried Koop
der im Alter von 58 Jahren von uns gegangen ist.
Wilfried Koop trat 1988 in die Freiwillige Feuerwehr Idar-Oberstein,
Löschzug Oberstein ein und war seit 1993 aktives Mitglied der Feuerwache 1.
Er genoss hohe Anerkennung und großes Vertrauen
und war bei seinen Kameraden sehr beliebt.
Wir haben einen pflichtbewussten und immer hilfsbereiten Kameraden verloren.
Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein
Kurt-Reiner Weyand, Wehrleiter
----------------------------------------
Stadtverwaltung Idar-Oberstein
I.V. Friedrich Marx
Beigeordneter
Nachruf - Werner Becker
Nachruf!
Am 02. Oktober 2008 verstarb unser Mitglied der Alters- und Ehrenabteilung
Werner Becker
Der Verstorbene war Angehöriger der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein, Löschzug Göttschied und hat sich während seiner langjährigen aktiven Dienstzeit stets zum Schutz und Wohle der Allgemeinheit eingesetzt.
Für seine Verdienste um die Freiwillige Feuerwehr wurde ihm das silberne und goldene Feuerwehr-Ehrenzeichen des Landes Rheinland-Pfalz verliehen.
Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren.
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein
Kurt-Reiner Weyand,
Wehrleiter
-----------------------
Stadtverwaltung Idar-Oberstein
I.V. Friedrich Marx
Beigeordneter
Ich gehe zu denen ...
Ich gehe zu denen, die mich liebten,
und warte auf die, die mich lieben.
Nachruf - Heinz Loch
Nachruf!
In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von dem Wehrleiter a. D.
der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Idar-Oberstein
Heinz Loch
der nach kurzer schwerer Krankheit im Alter von 79 Jahren von uns gegangen ist.
Heinz Loch trat 1948 in den damaligen Löschzug Oberstein ein und wurde 1969 dessen Löschzugführer. Von 1979 bis 1989 führte er als Wehrleiter die Freiwillige Feuerwehr und war zugleich Sachbearbeiter für den Brand- und Katastrophenschutz der Stadt Idar-Oberstein. Davor war er von 1963 bis 1979 im Wirtschaftsdienst der Städt. Krankenanstalten Idar-Oberstein beschäftigt. Von 1984 bis 1990 begleitete er zudem das Amt des stellvertretenden Kreisfeuerwehrinspekteurs des Landkreises Birkenfeld und von 1993 bis 2008 führte er als Gesamtsprecher die Alters- und Ehrenabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein.
Er hat sich während seiner Dienstzeit stets vorbildlich und weit über das normale Maß hinaus zum Schutz und Wohle der Allgemeinheit eingesetzt.
Für seine Verdienste um die Freiwillige Feuerwehr wurde ihm das Silberne und Goldene Feuerwehr-Ehrenzeichen und das Silberne und Goldene Ehrenzeichen am Bande des Landes Rheinland-Pfalz verliehen. Ferner wurde er mit dem Deutschen Feuerwehr-Ehrenkreuz in Silber und Gold, der Ehrennadel in Silber und Gold des Landesfeuerwehrverbandes Rheinland-Pfalz und mit der Goldenen Ehrennadel der Stadt Idar-Oberstein ausgezeichnet.
Wir trauern um einen pflichtbewussten, immer hilfsbereiten Kameraden, dem wir ein ehrendes Andenken bewahren werden.
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein
Kurt-Reiner Weyand, Wehrleiter
-----------------------------------
Stadtverwaltung Idar-Oberstein
Bruno Zimmer
Oberbürgermeister
-----------------------------------
Der Personalrat
der Stadtverwaltung
Nachruf - Kurt Maurer
Nachruf!
Am 22. September 2008 verstarb unser Mitglied der Alters- und Ehrenabteilung
Kurt Maurer
Der Verstorbene war Angehöriger der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein, Löschzug Georg-Weierbach und hat sich während seiner langjährigen aktiven Dienstzeit stets zum Schutz und Wohle der Allgemeinheit eingesetzt.
Für seine Verdienste um die Freiwillige Feuerwehr wurde ihm das silberne Feuerwehr-Ehrenzeichen des Landes Rheinland-Pfalz verliehen.
Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren.
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein
Kurt-Reiner Weyand,
Wehrleiter
----------------------
Stadtverwaltung Idar-Oberstein
I.V. Friedrich Marx
Beigeordneter
Nachruf - Joachim Backes
Nachruf!
In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von dem Wehrleiter der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Idar-Oberstein
Joachim Backes
der plötzlich und unerwartet am 12.Oktober 2007
im Alter von 52 Jahren von uns gegangen ist.
Joachim Backes trat 1973 in den damaligen Löschzug Tiefenstein ein und wurde 1984 deren Löschzugführer. Seit dem Jahr 1989 führte er als Wehrleiter die Freiwillige Feuerwehr und war zugleich Sachbearbeiter für den Brand- und Katastrophenschutz der Stadt Idar-Oberstein. Von 1990 bis 1995 bekleidete er zudem das Amt des stellvertretenden Kreisfeuerwehrinspekteurs des Landkreises Birkenfeld.
Er hat sich während seiner Dienstzeit stets vorbildlich und weit über das normale Maß hinaus zum Schutze und Wohle der Allgemeinheit eingesetzt.
Die Neuorganisation der Feuerwehr mit einer Reihe großer Baumaßnahmen, die Ausrüstung mit den modersten Geräten sowie der heutige hervorragende Ausbildungsstand wäre ohne das herausragende Engagement und Pflichtbewußtsein von Joachim Backes nicht denkbar.
Für seine Verdienste um die Freiwillige Feuerwehr wurde ihm das
silberne Feuerwehr-Ehrenabzeichen sowie das silberne und goldene Ehrenzeichen am Bande des Landes Rheinland-Pfalz verliehen.
Ferner wurde er mit dem Deutschen Ehrenkreuz in Silbern und der Ehrennadel in Silber des Landesfeuerwehrverbandes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet.
Wir trauern um einen kompetenten, immer hilfsbereiten Kameraden und Kollegen, dem wir ein ehrendes Andenken bewahren.
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein
Kurt-Reiner Wayand, stellvertretender Wehrleiter
------------------------------------
Stadtverwaltung Idar-Oberstein
I.V. Peter Simon
Bürgermeister
------------------------------------
Der Personalrat
der Stadtverwaltung
Nachruf - Horst Schäfer
Nachruf!
Am 10. Juli 2007 verstarb unser Mitglied der Alters- und Ehrenabteilung
Horst Schäfer
Der Verstorbene war Angehöriger der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein, Löschzug Nahbollenbach und hat sich während seiner langjährigen aktiven Dienstzeit stets zum Schutz und Wohle der Allgemeinheit eingesetzt.
Für seine Verdienste um die Freiwillige Feuerwehr wurde ihm das
silberne Feuerwehr-Ehrenabzeichen des Landes Rheinland-Pfalz verliehen.
Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren.
Die Kameraden der
Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein
Joachim Backes
Wehrleiter
--------------------
Stadtverwaltung
Idar-Oberstein
I.V. Friedrich Marx
Beigeordneter
Nachruf - Horst Lang
Nachruf!
Am 21. Juni 2007 verstarb unser Mitglied der Alters- und Ehrenabteilung
Horst Lang
Der Verstorbene war Angehöriger der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein, Löschzug Regulshausen und hat sich während seiner langjährigen aktiven Dienstzeit stets zum Schutz und Wohle der Allgemeinheit eingesetzt.
Für seine Verdienste um die Freiwillige Feuerwehr wurde ihm das
silberne Feuerwehr-Ehrenabzeichen des Landes Rheinland-Pfalz verliehen.
Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren.
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein
Joachim Backes
Wehrleiter
-----------------
Stadtverwaltung Idar-Oberstein
I.V. Friedrich Marx
Beigeordneter
Wer in dem Gedächtnis seiner Lieben lebt ...
Wer in dem Gedächtnis seiner Lieben lebt
ist nicht tot, nur fern.
Immanuel Kant
Nachruf - Julius Schneider
Nachruf!
Am 21. April 2007 verstarb unser Mitglied der Alters- und Ehrenabteilung
Julius Schneider
Der Verstorbene war Angehöriger der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein, Löschzug Kirchenbollenbach und hat sich während seiner langjährigen aktiven Dienstzeit stets zum Schutz und Wohle der Allgemeinheit eingesetzt.
Für seine Verdienste um die Freiwillige Feuerwehr wurde ihm das silberne
und goldene Feuerwehr-Ehrenabzeichen des Landes Rheinland-Pfalz verliehen.
Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren.
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein
Joachim Backes
Wehrleiter
-----------------
Stadtverwaltung Idar-Oberstein
I.V. Peter Simon
Bürgermeister
Nachruf - Bernhard Forster
Nachruf!
Am 29. Dezember 2006 verstarb unser Mitglied der Alters- und Ehrenabteilung
Bernhard Forster
Der Verstorbene war Angehöriger der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein, Löschzug Kirchenbollenbach und hat sich während seiner langjährigen aktiven Dienstzeit stets zum Schutz und Wohle der Allgemeinheit eingesetzt.
Für seine Verdienste um die Freiwillige Feuerwehr wurde ihm das silberne
Feuerwehr-Ehrenabzeichen des Landes Rheinland-Pfalz verliehen.
Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren.
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein
Joachim Backes
Wehrleiter
-------------------
Stadtverwaltung Idar-Oberstein
I.V. Bruno Zimmer
Beigeordneter
Nachruf - Jakob Porcher
Nachruf!
Am 12. Dezember 2006 verstarb unser Mitglied der Alters- und Ehrenabteilung
Jakob Porcher
Der Verstorbene war Angehöriger der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein, Löschzug Enzweiler und hat sich während seiner langjährigen aktiven Dienstzeit stets zum Schutz und Wohle der Allgemeinheit eingesetzt.
Für seine Verdienste um die Freiwillige Feuerwehr wurde ihm das silberne und goldene Feuerwehr-Ehrenabzeichen des Landes Rheinland-Pfalz verliehen.
Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren.
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein
Joachim Backes
Wehrleiter
----------------
Stadtverwaltung Idar-Oberstein
I.V. Bruno Zimmer
Beigeordneter
Nachruf - Arnulf Anton Rattinger
Nachruf!
Am 23. November 2006 verstarb unser Mitglied der Alters- und Ehrenabteilung
Arnulf Anton Rattinger
Der Verstorbene war Angehöriger der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein, Löschzug Kirchenbollenbach und hat sich während seiner langjährigen aktiven Dienstzeit stets zum Schutz und Wohle der Allgemeinheit eingesetzt.
Für seine Verdienste um die Freiwillige Feuerwehr wurde ihm das silberne und goldene Feuerwehr-Ehrenabzeichen des Landes Rheinland-Pfalz verliehen.
Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren.
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein
Joachim Backes
Wehrleiter
---------------
Stadtverwaltung Idar-Oberstein
I.V. Bruno Zimmer
Beigeordneter
Nachruf - Wilhelm Klein
Nachruf!
Am 25. September 2006 verstarb unser Mitglied der Alters- und Ehrenabteilung
Wilhelm Klein
Der Verstorbene war Angehöriger der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein, Löschzug Mittelbollenbach und hat sich während seiner langjährigen aktiven Dienstzeit stets zum Schutz und Wohle der Allgemeinheit eingesetzt.
Für seine Verdienste um die Freiwillige Feuerwehr wurde ihm das silberne Feuerwehr-Ehrenabzeichen des Landes Rheinland-Pfalz verliehen.
Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren.
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein
Joachim Backes
Wehrleiter
-------------------
Stadtverwaltung Idar-Oberstein
I.V. Bruno Zimmer
Beigeordneter
Gemeinsame Tage nicht weinen ...
Gemeinsame Tage nicht weinen, dass sie vergangen,
sondern dankbar sein, dass sie gewesen.
Herrmann Hesse
Nachruf - Paul Wallnauer
Nachruf!
Am 21. Juli 2006 verstarb unser Mitglied der Alters- und Ehrenabteilung
Paul Wallnauer
Der Verstorbene war Angehöriger der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein, Löschzug Weierbach und hat sich während seiner langjährigen aktiven Dienstzeit stets zum Schutz und Wohle der Allgemeinheit eingesetzt.
Für seine Verdienste um die Freiwillige Feuerwehr wurde ihm das silberne Feuerwehr-Ehrenabzeichen des Landes Rheinland-Pfalz verliehen.
Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren.
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein
Joachim Backes
Wehrleiter
----------------
Stadtverwaltung Idar-Oberstein
I.V. Bruno Zimmer
Beigeordneter
Nachruf - Rolf Krummenauer
Nachruf!
Am 13. Juni 2006 verstarb unser Mitglied der Alters- und Ehrenabteilung
Rolf Krummenauer
Der Verstorbene war Angehöriger der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein, Löschzug Hammerstein und hat sich während seiner langjährigen aktiven Dienstzeit stets zum Schutz und Wohle der Allgemeinheit eingesetzt.
Für seine Verdienste um die Freiwillige Feuerwehr wurde ihm das silberne Feuerwehr-Ehrenabzeichen des Landes Rheinland-Pfalz verliehen.
Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren.
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein
Joachim Backes
Wehrleiter
----------------
Stadtverwaltung Idar-Oberstein
I.V. Bruno Zimmer
Beigeordneter
Nachruf - Heinz Theobald
Nachruf!
Am 10. Juni 2006 verstarb unser Mitglied der Alters- und Ehrenabteilung
Heinz Theobald
Der Verstorbene war 17 Jahre lang Löschzugführer des Löschzuges Mittelbollenbach der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein.
Er hat sich während seiner aktiven Dienstzeit stets zum Schutz und Wohle der Allgemeinheit eingesetzt.
Für seine Verdienste um die Freiwillige Feuerwehr wurde ihm das silberne und goldene Feuerwehr-Ehrenabzeichen des Landes Rheinland-Pfalz verliehen.
Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren.
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein
Joachim Backes
Wehrleiter
--------------------
Stadtverwaltung Idar-Oberstein
I.V. Bruno Zimmer
Beigeordneter
Nachruf - Hans Kielburger
Nachruf!
Am 13. Mai 2006 verstarb unser Mitglied der Alters- und Ehrenabteilung
Hans Kielburger
Der Verstorbene war Angehöriger der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein, Löschzug Kirchenbollenbach und hat sich während seiner langjährigen aktiven Dienstzeit stets zum Schutz und Wohle der Allgemeinheit eingesetzt.
Für seine Verdienste um die Freiwillige Feuerwehr wurde ihm das silberne Feuerwehr-Ehrenabzeichen des Landes Rheinland-Pfalz verliehen.
Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren.
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein
Joachim Backes
Wehrleiter
-------------------
Stadtverwaltung Idar-Oberstein
I.V. Bruno Zimmer
Beigeordneter
Nachruf - Thomas Schröder
Nachruf!
In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von dem
stellvertretenden Wachführer der Feuerwache 1
Thomas Schröder
der nach schwerer Krankheit im Alter von 52 Jahren von uns gegangen ist.
Thomas Schröder trat 1969 in den damaligen Löschzug Idar der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein ein und wurde 1991 deren stellvertretender Löschzugführer.
Nach der Neuorganisation im Jahre 1993 wurde er stellvertretender
Wachführer der Feuerwache 1.
Er hat sich während seiner Dienstzeit stets vorbildlich zum Schutz und Wohle
der Allgemeinheit eingesetzt.
Für seine Verdienste um die Freiwillige Feuerwehr wurde ihm das silberne und goldene Feuerwehr-Ehrenzeichen des Landes Rheinland-Pfalz verliehen.
Wir trauern um einen pflichtbewussten, immer hilfsbereiten Kameraden, dem wir ein ehrendes Andenken bewahren werden.
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein
Joachim Backes
Wehrleiter
----------------
Stadtverwaltung Idar-Oberstein
I.V. Bruno Zimmer
Beigeordneter
Ein Licht ist ausgegangen ...
Ein Licht ist ausgegangen, aber es ist nicht erloschen,
denn tot ist nur, wer vergessen wird.
Ernest Hemingway
Nachruf - Julius Peter Frantzmann
Nachruf!
Am 28. Dezember 2005 verstarb unser Mitglied der Alters- und Ehrenabteilung
Julius Peter Frantzmann
Der Verstorbene war Angehöriger der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein,
Löschzug Weierbach und hat sich während seiner langjährigen aktiven Dienstzeit
stets zum Schutz und Wohle der Allgemeinheit eingesetzt.
Für seine Verdienste um die Freiwillige Feuerwehr wurde ihm das silberne Feuerwehr-Ehrenzeichen des Landes Rheinland-Pfalz verliehen.
Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren.
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein
Joachim Backes
Wehrleiter
----------------
Stadtverwaltung Idar-Oberstein
I.V. Helmut Schneider
Beigeordneter
Nachruf - Hans Dreher
Nachruf!
Am 10. Dezember 2005 verstarb unser Mitglied der Alters- und Ehrenabteilung
Hans Dreher
Der Verstorbene war 18 Jahre lang Löschzugführer des Löschzuges Tiefenstein
der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein.
Er hat sich während seiner aktiven Dienstzeit stets zum Schutz und Wohle
der Allgemeinheit eingesetzt.
Für seine Verdienste um die Freiwillige Feuerwehr wurde ihm das silberne und
goldene Feuerwehr-Ehrenzeichen des Landes Rheinland-Pfalz verliehen.
Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren.
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein
Joachim Backes
Wehrleiter
---------------
Stadtverwaltung Idar-Oberstein
I.V. Helmut Schneider
Beigeordneter
Nachruf - Herbert Bermann
Nachruf!
Am 02. September 2005 verstarb unser Mitglied der Alters- und Ehrenabteilung
Herbert Bermann
Der Verstorbene war Angehöriger der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein,
Löschzug Regulshausen und hat sich während seiner langjährigen aktiven Dienstzeit
stets zum Schutz und Wohle der Allgemeinheit eingesetzt.
Für seine Verdienste um die Freiwillige Feuerwehr wurde ihm
das silberne Feuerwehr-Ehrenzeichen
des Landes Rheinland-Pfalz verliehen.
Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren.
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein
Joachim Backes
Wehrleiter
---------------
Stadtverwaltung Idar-Oberstein
I.V. Helmut Schneider
Beigeordneter
Nachruf - Horst Adam
Nachruf!
Am 15. März 2005 verstarb unser Mitglied der Alters- und Ehrenabteilung
Horst Adam
Der Verstorbene war Angehöriger der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein,
Löschzug Göttschied und hat sich während seiner langjährigen aktiven Dienstzeit
stets zum Schutz und Wohle der Allgemeinheit eingesetzt.
Für seine Verdienste um die Freiwillige Feuerwehr wurde ihm
das silberne und goldene Feuerwehr-Ehrenzeichen
des Landes Rheinland-Pfalz verliehen.
Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren.
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein
Joachim Backes
Wehrleiter
----------------
Stadtverwaltung Idar-Oberstein
I.V. Helmut Schneider
Beigeordneter
Nachruf - Erwin Bermann
Nachruf!
Am 07. April 2005 verstarb unser Mitglied der Alters- und Ehrenabteilung
Erwin Bermann
Der Verstorbene war Angehöriger der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein,
Löschzug Regulshausen und hat sich während seiner langjährigen aktiven Dienstzeit
stets zum Schutz und Wohle der Allgemeinheit eingesetzt.
Für seine Verdienste um die Freiwillige Feuerwehr wurde ihm
das silberne Feuerwehr-Ehrenzeichen des Landes Rheinland-Pfalz verliehen.
Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren.
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein
Joachim Backes
Wehrleiter
---------------
Stadtverwaltung Idar-Oberstein
I.V. Helmut Schneider
Beigeordneter
Einschlafen dürfen, wenn man müde ist ...
Einschlafen dürfen, wenn man müde ist.
Eine Last fallen lassen können, die man lange getragen hat,
das ist eine tröstliche, eine wunderbare Sache.
Hermann Hesse
Nachruf - Paul Uebel
Nachruf!
Am 07. April 2005 verstarb unser Mitglied der Alters- und Ehrenabteilung
Paul Uebel
Der Verstorbene war Angehöriger der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein,
Löschzug Enzweiler und hat sich während seiner langjährigen aktiven Dienstzeit
stets zum Schutz und Wohle der Allgemeinheit eingesetzt.
Für seine Verdienste um die Freiwillige Feuerwehr wurde ihm das silberne und goldene Feuerwehr-Ehrenzeichen des Landes Rheinland-Pfalz verliehen.
Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren.
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein
Joachim Backes
Wehrleiter
----------------
Stadtverwaltung Idar-Oberstein
I.V. Helmut Schneider
Beigeordneter
Nachruf - Eduard Karl Bolek
Nachruf!
Am 08. November 2004 verstarb unser Mitglied der Alters- und Ehrenabteilung
Eduard Karl Bolek
Der Verstorbene war Angehöriger Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein,
Löschzuges Tiefenstein
und hat sich während seiner langjährigen aktiven Dienstzeit stets
zum Schutz und Wohle der Allgemeinheit eingesetzt.
Für seine Verdienste um die Freiwillige Feuerwehr
wurde ihm das silberne Feuerwehr-Ehrenzeichen des Landes Rheinland-Pfalz verliehen.
Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren.
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein
Joachim Backes
Wehrleiter
----------------
Stadtverwaltung Idar-Oberstein
I.V. Helmut Schneider
Beigeordneter
Nachruf - Heinz Herbert
Nachruf!
Am 05. Mai 2004 verstarb unser Mitglied der Alters- und Ehrenabteilung
Heinz Herbert
Der Verstorbene war langjähriger Löschzugführer des Löschzuges Idar
und stellvertretender Wehrleiter der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein.
Er hat sich während seiner aktiven Dienstzeit stets
zum Schutz und Wohle der Allgemeinheit eingesetzt.
Für seine Verdienste um die Freiwillige Feuerwehr wurde ihm das
silberne und goldenen Feuerwehr-Ehrenzeichen und
das silberne Feuerwehr-Ehrenzeichen am Bande
des Landes Rheinland-Pfalz verliehen.
Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren.
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein
Joachim Backes
Wehrleiter
-------------------
Stadtverwaltung Idar-Oberstein
I.V. Helmut Schneider
Beigeordneter
Nachruf - Ulrich Hübner
Nachruf!
Am 22. Januar 2004 verstarb unser Mitglied der Alters- und Ehrenabteilung
Ulrich Hübner
Der Verstorbene war Angehöriger der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein,
Löschzug Georg-Weierbach und hat sich während seiner langjährigen aktiven Dienstzeit stets zum Schutz und Wohle der Allgemeinheit eingesetzt.
Für seine Verdienste um die Freiwillige Feuerwehr wurde ihm das
silberne Feuerwehr-Ehrenzeichen des Landes Rheinland-Pfalz verliehen.
Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren.
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein
Joachim Backes
Wehrleiter
-------------------
Stadtverwaltung Idar-Oberstein
I.V. Helmut Schneider
Beigeordneter
Nachruf - Werner Moosmann
Nachruf!
Am 13. November 2003 verstarb unser Mitglied der Alters- und Ehrenabteilung
Werner Moosmann
Der Verstorbene war Angehöriger der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein,
Löschzug Hammerstein und hat sich während seiner langjährigen aktiven Dienstzeit stets zum Schutz und Wohle der Allgemeinheit eingesetzt.
Für seine Verdienste um die Freiwillige Feuerwehr wurde ihm das silberne und goldene Feuerwehr-Ehrenzeichen des Landes Rheinland-Pfalz verliehen.
Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren.
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein
Joachim Backes
Wehrleiter
----------------
Stadtverwaltung Idar-Oberstein
I.V. Helmut Schneider
Beigeordneter
Niemals geht man so ganz ...
Niemals geht man so ganz.
Ein Stück von dir bleibt immer hier bei uns.
Trude Herr
Nachruf - Otto Schappert
Nachruf!
Am 11. Juli 2003 verstarb unser Mitglied der Alters- und Ehrenabteilung
Otto Schappert
Der Verstorbene war Angehöriger der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein, Löschzug Enzweiler und hat sich während seiner langjährigen aktiven Dienstzeit stets zum Schutz und Wohle der Allgemeinheit eingesetzt.
Für seine Verdienste um die Freiwillige Feuerwehr wurde ihm das silberne und goldene Feuerwehr-Ehrenzeichen des Landes Rheinland-Pfalz verliehen.
Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren.
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein
Joachim Backes
Wehrleiter
----------------
Stadtverwaltung Idar-Oberstein
I.V. Helmut Schneider
Beigeordneter
Nachruf - Klaus Müller
Nachruf!
Am 01. Juni 2003 verstarb unser Mitglied der Alters- und Ehrenabteilung
Klaus Müller
Der Verstorbene war Angehöriger der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein, Löschzug Hammerstein und hat sich während seiner langjährigen aktiven Dienstzeit stets zum Schutz und Wohle der Allgemeinheit eingesetzt.
Für seine Verdienste um die Freiwillige Feuerwehr wurde ihm das silberne und goldene Feuerwehr-Ehrenzeichen des Landes Rheinland-Pfalz verliehen.
Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren.
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein
Joachim Backes
Wehrleiter
---------------
Stadtverwaltung Idar-Oberstein
I.V. Helmut Schneider
Beigeordneter
Nachruf - Hans Christian August Hahn
Nachruf!
Am 03. Mai 2003 verstarb unser Mitglied der Alters- und Ehrenabteilung
Hans Christian August Hahn
Der Verstorbene war Angehöriger der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein, Löschzug Idar und hat sich während seiner langjährigen aktiven Dienstzeit stets zum Schutz und Wohle der Allgemeinheit eingesetzt.
Für seine Verdienste um die Freiwillige Feuerwehr wurde ihm das silberne und goldene Feuerwehr-Ehrenzeichen des Landes Rheinland-Pfalz verliehen.
Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren.
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein
Joachim Backes
Wehrleiter
----------------
Stadtverwaltung Idar-Oberstein
I.V. Helmut Schneider
Beigeordneter
Nachruf - Aloys Schneider
Nachruf!
Am 11. April 2003 verstarb unser Mitglied der Alters- und Ehrenabteilung
Aloys Schneider
Der Verstorbene war Angehöriger der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein, Löschzug Tiefenstein und hat sich während seiner langjährigen aktiven Dienstzeit stets zum Schutz und Wohle der Allgemeinheit eingesetzt.
Für seine Verdienste um die Freiwillige Feuerwehr wurde ihm das silberne Feuerwehr-Ehrenzeichen des Landes Rheinland-Pfalz verliehen.
Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren.
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein
Joachim Backes
Wehrleiter
----------------
Stadtverwaltung Idar-Oberstein
I.V. Helmut Schneider
Beigeordneter
Nachruf - Willi Rummel
Nachruf!
Am 10. März 2003 verstarb unser Mitglied der Alters- und Ehrenabteilung
Willi Rummel
Der Verstorbene war Angehöriger der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein, Löschzug Weierbach und hat sich während seiner langjährigen aktiven Dienstzeit stets zum Schutz und Wohle der Allgemeinheit eingesetzt.
Für seine Verdienste um die Freiwillige Feuerwehr wurde ihm das silberne Feuerwehr-Ehrenzeichen des Landes Rheinland-Pfalz verliehen.
Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren.
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein
Joachim Backes
Wehrleiter
----------------
Stadtverwaltung Idar-Oberstein
I.V. Helmut Schneider
Beigeordneter
Nachruf - Helmut Sommer
Nachruf!
Am 20. Januar 2003 verstarb unser Mitglied der Alters- und Ehrenabteilung
Helmut Sommer
Der Verstorbene war Angehöriger der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein, Löschzug Enzweiler und hat sich während seiner langjährigen aktiven Dienstzeit stets zum Schutz und Wohle der Allgemeinheit eingesetzt.
Für seine Verdienste um die Freiwillige Feuerwehr wurde ihm das silberne Feuerwehr-Ehrenzeichen des Landes Rheinland-Pfalz verliehen.
Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren.
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein
Joachim Backes
Wehrleiter
----------------
Stadtverwaltung Idar-Oberstein
I.V. Helmut Schneider
Beigeordneter