Gefahr von Flächen- und Waldbrand

Aufgrund von anhaltender Trockenheit nimmt die Gefahr von Wald- und Flächenbränden aktuell stark zu.
Die Freiwillige Feuerwehr Idar-Oberstein ist in den letzten Tagen bereits zu folgenden Einsätzen alarmiert worden:

  • 30.06.2022: Dickesbach – Flächen- und Waldbrand
  • 01.07.2022: Dickesbach – Flächenbrand
  • 02.07.2022: Dickesbach - Gemeldeter Flächenbrand (Fehlalarm)
  • 04.07.2022: Weiler, Lk KH - Flächenbrand
  • 05.07.2022: Mittelreidenbach – Flächenbrand
  • 08.07.2022: Hauptstr. – Flächenbrand
  • 09.07.2022: Homerich - Flächenbrand

Wir bitten die Bevölkerung dringend darum, sich aufgrund der ab Mittwoch gemeldeten Hitzewelle rücksichtsvoll im Umfeld der Wälder zu verhalten und im Umkreis von Wäldern keine Feuer zu entzünden. Auch das Rauchen im Wald (auch keine Zigarettenkippen aus dem fahrenden Auto werfen) oder das Parken von Autos ist derzeit gefährlich. Beispielsweise können erhitzte Fahrzeugteile das trockene Gras entzünden.

Entdeckte Brände oder die Wahrnehmung einer Rauchentwicklung sollten sofort über die Notrufnummer 112, mit einer genauen Beschreibung des Ortes, gemeldet werden.

Flächen-, Waldbrand Dickesbach

30.06.2022 Flächen- und Waldbrand in Dickesbach