Feuerwache 1 - Atemschutzübung im Finanzamt Idar-Oberstein

Als große Rauchschwaden über dem Dach des Finanzamts Idar-Oberstein zu sehen waren vermuteten einige Anwohner und Passanten schon ein schlimmes Brandszenario. Zum Glück handelte es sich aber um eine von mehreren Atemschutzübungen der Feuerwache 1, die immer sehr nah an der Realität angelehnt sind.

Angenommen wurde diesmal ein Schwelbrand im Lüftungsraum im 6. Obergeschoss wodurch die komplette Etage verraucht war. Drei Mitarbeiter wurden vermisst und eine Person konnte sich an einem Fenster bemerkbar machen. Die 40 Brandschützer, die mit insgesamt fünf Fahrzeugen anrückten, hatten alle Hände voll zu tun. 12 Atemschutztrupps mussten Schlauchleitungen in die oberste Etage verlegen, sich Zugang über den Nottreppenaufgang verschaffen und Personen über die Drehleiter bzw. die Treppen retten.

Die komplette Übung verlief reibungslos und bot den jungen Atemschutzgeräteträgern eine sehr gute Weiterbildungsmöglichkeit für bevorstehende Realbrandeinsätze.

Die Feuerwehr Idar-Oberstein ist dem Geschäftsstellenleiter Herr Rockenbach, dem Hausmeister Stefan Weber sowie dem Landesbetrieb Mobilität, dem das Gebäude gehört, für diese Übungsmöglichkeit sehr dankbar.

Bericht und Fotos: Christian Schulz, Foto Hosser

 

4 Feuerwehrangehörige vorm Finanzamt

Verlegung Schlauchleitungen

Zugang zum Notreppenhaus

Rettung über die Drehleiter

Rettung über das Treppenhaus