UPDATE - Keimbelastetes Trinkwasser - Abkochgebot AUFGEHOBEN

UPDATE - 21.04.2022

Das Abkochgebot für Trinkwasser wurde für den kompletten Kreis Birkenfeld aufgehoben.
Nachdem alle in den vergangenen Tagen untersuchten Proben ohne Befund waren, hebt das Gesundheitsamt das vorsichtshalber angeordnete Abkochgebot komplett auf. Das Trinkwasser ist jetzt im gesamten Versorgungsgebiet der Steinbachtalsperre wieder uneingeschränkt nutzbar. Bitte informieren Sie auch darüber Ihre Mitbewohner und Nachbarn.

UPDATE - 20.04.2022

Folgende Orte müssen weiter ihr Wasser abkochen:

Algenrodt, Artillerieschule, Barbararing, Gerach, Georg-Weierbach, Industriegebiet Georg-Weierbach, Göttschied, Haag einschließlich Gewerbegebiet, Hintertiefenbach, Idar, Mackenrodter Weg, Gewerbegebiet Michelswies, Oberstein außer Finsterheck und Hohl, Regulshausen, Gewerbegebiet Siesbachtal und Weierbach.

UPDATE - 19.04.2022

Nachdem die meisten der in den vergangenen Tagen untersuchten Trinkwasserproben inzwischen ohne Befund waren, hebt das Gesundheitsamt das vorsichtshalber verhängte Abkochgebot teilweise auf. Dies betrifft die Versorgungszonen Birkenfeld und Baumholder sowie Teile der Verbandsgemeinde Herrstein.

Da noch die Befunde von Proben ausstehen hält das Gesundheitsamt weiterhin am Abkochgebot als Vorsichtsmaßnahme in folgenden Bereichen fest:

Im Stadtteil Algenrodt, das Gewerbegebiet Siesbachtal, der Mackenrodter Weg, die Artillerieschule, der Barbararing, der Stadtteil Idar, die Stadtteile Regulshausen, Göttschied, Oberstein, Georg-Weierbach mit dem Gewerbegebiet Michelswies, der Stadtteil Weierbach mit Ausnahme des Gewerbegebietes Dickesbacher Weg, der Aral Tankstelle und McDonalds.

Nahe-Zeitung, 19.04.2022