2008-09-12
feuerwehr-idar-oberstein.de
PRESSEMITTEILUNG Stadtverwaltung Idar-Oberstein vom 12.09.08
Feuerwehr erhielt neue Gerätschaften
Beigeordneter Marx übergab neue Ausrüstungsgegenstände an die Freiwillige Feuerwehr.Ausrüstungsgegenstände im Wert von rund 30.000 € übergab Beigeordneter Friedrich Marx an die Freiwillige Feuerwehr Idar-Oberstein.
„Aufgrund eines glücklichen Umstand war es uns möglich, in diesem Jahr einige zusätzliche Anschaffungen zu tätigen“, erklärte Wehrleiter Kurt-Reiner Weyand bei der Übergabe, an der auch Abordnungen der vier Feuerwachen teilnahmen. Was genau dieser Umstand war, erläuterte Feuerwehrdezernent Marx: „Durch persönliches Engagement des Wehrleiters und des Feuerwehrkameraden Frank Knapp konnte bei der Veräußerung eines ausrangierten Fahrzeugs ein höherer Preis erzielt werden als ursprünglich kalkuliert.“ Diese Mehreinnahmen werden in Ausrüstung investiert, deren Anschaffung ansonsten erst im nächsten Haushaltsjahr möglich gewesen wäre. Marx dankte Weyand und Knapp für deren Einsatz und übergab den Feuerwehrleuten die für die verschiedenen Feuerwachen bestimmten Gerätschaften. Dabei handelte es sich unter anderem um Rettungsscheren, Tauchpumpen, Wassersauger und Feuerwehr-Anzüge.
Kurt-Reiner Weyand unterstrich, dass die Feuerwehr auch in punkto Ausrüstung mit dem technischen Fortschritt und den wechselnden Gefahrenlagen mithalten müsse. Durch Entwicklungen im Fahrzeugbau wie Seitenaufprallschutz und bessere Stähle müssten zum Beispiel immer stärkere Rettungsscheren eingesetzt werden. „Mittlerweile sind wir hier bei Geräten mit 127 Tonnen Schneidkraft“, so der Wehrleiter. Mit schwächerem Gerät käme man vielen neuen Fahrzeugen heute nicht mehr bei. Auch für die zunehmenden Hochwasserereignisse müssten die Feuerwachen gerüstet sein. Daher werde auch hierfür zusätzliches Gerät angeschafft.
Bericht: Pressestelle der Stadtverwaltung Idar-Oberstein