Artikel 2008

DatumArtikel / Berichte
30.11.08Erste Mitgliederversammlung der Alters- und Ehrenabteilung der FFIO
am 20.11.2008 in der Feuerwache 1 (Oberstein) unter neuer Führung.
29.11.08Zwei Mehrzweckfahrzeuge MZF 3 von der Fa. Hensel in Waldbrunn für den Landkreis Birkenfeld und die Stadt Idar-Oberstein abgeholt.
28.11.08Infos schnell wie die Feuerwehr - Freiwillige Feuerwehr Idar-Oberstein zu Besuch in der RWE Netzleitstelle Simmern.
21.11.08Nachlese
Kreisfeuerwehrtag und 100-jähriges Bestehen der Feuerwehr im Stadtteil Weierbach
Bereits vor fast 160 Jahren befasste sich der Weierbacher Gemeinderat mit der Brandbekämpfung des ?Roten Hahn?. Im Jahr 1849 beschloss man den Bau eines Spritzenhauses. und 1908 wurde dann die Freiwillige Feuerwehr gegründet.
31.10.08Jugendfeuerwehr - 8 B-Druckschläuche, 14 C-Druckschläuche sowie 6 A-Saugschläuche verlegt und aus 14 Strahlrohren wurde Wasser abgegeben - die Lage bei der diesjährige Abschlußübung der Jugendfeuerwehr Idar-Oberstein.
30.10.08Neuer Gesamtsprecher der Alters- und Ehrenabteilung - Karl-Otto Linn zum Gesamtsprecher und Hans-Jürgen Emmesberger als Stellvertreter einstimmig gewählt.
10.10.08Nachruf Werner Becker - Mitglieder der Alters- und Ehrenabteilung
10.10.08Hohes Engagement, hoher Standard - SPD-Fraktion besuchte Feuerwache 1
Nicht nur der eindrucksvolle Fahrzeugpark mit dem neuen Tanklöschfahrzeug, sondern auch die Atemschutzübungsstrecke, die zentrale Schlauchreinigung fanden großes Interesse.
04.09.08Nachruf Wehrleiter a.D. Heinz Loch - Mitglieder der Alters- und Ehrenabteilung
04.09.08Nachruf Kurt Maurer- Mitglieder der Alters- und Ehrenabteilung
12.09.08Beigeordneter Friedrich Marx übergab Ausrüstungsgegenstände im Wert von rund 30.000 ? an die Freiwillige Feuerwehr Idar-Oberstein.
03.09.082. BFTag-Jugendfeuerwehr - Berufsfeuerwehr in Idar-Oberstein - Auch kein Problem! - Nach der Wache 1 und 4 erlebten auch die Jugendlichen der Wachen 2 und 3 was ein ?Berufsfeuerwehrtag? ist.
23.08.08BFTag-Jugendfeuerwehr - Berufsfeuerwehr in Idar-Oberstein! Kein Problem!Harte 24 Stunden haben die "Schichtler" der Jugendfeuerwehr vom 15.08 auf den 16.08.08 erlebt.
12.08.08100 Jahre Brandschutzim Stadtteil Weierbach - Kreisfeuerwehrtag am 31. August 2008 verbunden mit dem Tag der Hilfsorganisationen
01.08.08Neues Tanklöschfahrzeug - Beigeordneter Friedrich Marx, Landrat Axel Redmerund Kreisfeuerwehrinspekteur Eberhard Fuhr übergaben Fahrzeug an den Wachführer der Feuerwache 1
06.07.08Neues Tanklöschfahrzeug - TLF 20/40-SL bei der Fa. IVECO-Magirus in Weisweil abgeholt.Offizielle Übergabe durch den Feuerwehrdezernenten
Ende Juli 2008.
21.06.08Jugendfeuerwehr Kreis Birkenfeld - Bericht von der Abnahme der Leistungsspange & Jugendflamme Stufe 3 auf dem Schul- und Sportgelände "Auf der Bein".
10.06.08Beigeordneten Friedrich Marx bestellt Markus Petry zum stellvertretenden Wachführer der Feuerwache 3 gleichzeitig wurde er zum Hauptbrandmeister ernannt.
26.05.08Gute Resonanz für ASB, DRK, Feuerwehr, Maltesern, THWbei ihrer Ausstellung anlässlich des ersten Maifestes der gewerbetreibenden Firmen im Gewerbepark Nahbollenbach.
Foto-Album "Maifest 08 - Gewerbepark Nahbollenbach"
14.04.08Fit für Erste Hilfe - 14 Jugendliche besuchten einen zweitägigen Erste-Hilfe-Lehrgang der Jugendfeuerwehr für den Erwerb des Leistungsabzeichen "Jugendflamme Stufe III"
12.04.08Am 05.04.08 Jugendflamme Stufe 2 an 42 Jugendliche aus der Stadt Idar-Oberstein und der VG Rhaunen verliehen.
12.04.08Delegiertenversammlung und Jahresdienstbesprechung der Jugendfeuerwehren
im Landkreis Birkenfeld.
12.04.08Ladekran-Ausbildung - 16 Feuerwehrmänner absolvieren eine zweitägige Kranausbildung unter der Leitung von Patrick Hölzenbein.
08.05.08Verkauf gegen Höchstgebot - Veräußerung TLF 24/50 
Das Fahrzeug wird mit der o.a. feuerwehrtechnischen Teilbeladung einschl. dem Funkgerät  komplett verkauft. Technische Daten und Bilder.
06.04.08Dreck-weg-Tag - Die Jugendfeuerwehr der FFIO beteiligte sich auch in diesem Jahr bei der Müllsammelaktion Kurzbericht und Fotos.
01.04.08Verpflichtungen, Ernennungen, Bestellungen und Ehrungenvon Feuerwehr-angehörigen anlässlich des Kameradschaftsabend der FFIO am 15. März 2008
19.03.08Kameradschaftabend der FFIO - Hohe Auszeichnung für 2 Feuerwehrmänner
Silbernen Feuerwehrehrenzeichen am Band des Landes Rheinland-Pfalz für Frank Forster und Klaus Udo Schuff
17.03.08Weltfrauentag in Idar-Oberstein - Feuerwehr und THW begeistern Frauen für Technik - "Frauen an den Brand(Herd)" das Motto mit dem die beiden Organisationen THW und Feuerwehren aktiv um weibliche Helferinnen warben.
26.02.08Beigeordneter Friedrich Marx übergab neuen Abrollbehälter im Beisein von Landrat Axel Redmer und Kreisfeuerwehrinspekteur Eberhard Fuhr an Wehrleiter Kurt-Reiner Weyand.
25.02.08Train The Team - Teamfähigkeit eine Grundvoraussetzung für Mitglieder der Feuerwehr. Warum nicht schon in der Jugend trainieren?
22.02.08Beigeordneter Friedrich Marxernannte Hauptbrandmeister Michael Schubert zum neuen Wachführer der Feuerwache 3 und Oberbrandmeister Markus Petry
zu dessen Stellvertreter.
11.02.08Nach Wahl am 08.02.08 - Michael Schubert neuer Wachführer der Feuerwache 3 / Nahbollenbach - Markus Petry als Stellvertreter gewählt.
07.02.08FFIO - Feuerwachen - Fotos von den Feuerwachen mit Google-Web-Gallery verlinkt

12.01.08Abrollbehälter Lademulde mit Kran - Abordnung der Feuerwache 1 holte neuen Abrollbehälter Lademulde mit Kran im Herstellerwerk ab. Kurzbericht und Fotos
01.01.08Über 2,7 Millionen Seitenzugriffeseit Start der FFIO-Homepage "feuerwehr-idar-oberstein.de"