2007-09-29
Archiv - Artikel & Berichte vom 03.10.2007
Seminar bei der Fa. Schmitt in Bad Kreuznach in Zusammenarbeit mit erfahrenen Trainern der Fa. Weber-HydraulikAm Samstag, dem 29. September 2007 besuchten insgesamt 12 Feuerwehrangehörige der FF I-O das, bei der Firma Schmitt in Bad Kreuznach veranstaltete und von erfahrenen Trainern der Fa. Weber-Hydraulik durchgeführte Seminar "Patientengerechtes Retten".
Dabei wurden am Vormittag die nötigen theoretischen Inhalte der "Standard Einsatzregeln", wie Erstöffnung, Versorgungsöffnung, Befreiungsöffnung, nochmals vertieft und die Probleme und Schwierigkeiten, die mit neuster Fahrzeug(sicherheits-)technik auf die Einsatzkräfte zu kommt, von den Trainern Ralf Müller und Frank Gerhard anschaulich erklärt.
Nach der Mittagspause wurden dann an insgesamt drei Pkws, einer normal stehend, einer auf der Seite und einer auf dem Dach liegend, in unterschiedlichen Stationen die Vorgehensweise bei der patientengerechten Unfallrettung von den Teilnehmern geübt und die Vor- und Nachteile der verschiedenen Vorgehensweisen von den Ausbildern erklärt.
Bericht: Volker Lorenz, FW 2
Fotostrecke
Die Übungsobjekte

Vorbereiten der Szenarien

Sichern des Fahrzeuges

Während der Arbeit immer wieder wertvolle Tipps ...

...

... und Hinweise durch die Trainer

Konzentriert ...

... bei der Arbeit

Die drei Stationen ...

...der praktischen Ausbildung

Die Arbeit ...

...

...

... ist geschafft

Die Teilnehmer und Trainer des Seminars