Freiwillige Feuerwehr der Stadt Idar-Oberstein unterstützte den Rheinland-Pfalz-Tag 2007 in Baumholder
Im Rahmen der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr unterstützte die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Idar-Oberstein neben anderen Feuerwehren aus dem Landkreis Birkenfeld in der Zeit vom 29.06.2007 bis zum 01.07.2007 mit Personal, Fahrzeugen und Geräten den Rheinland-Pfalz-Tag in Baumholder.
Im Einzelnen wurden folgende Leistungen, teilweise täglich bis zu 19 Stunden, an verschiedenen Rettungsstandorten erbracht :
- Gestellung des Führungspersonals mit Wechselladerfahrzeug WLF und Abrollbehälter Einsatzleitung AB-ELW 2 LK Birkenfeld
- Gestellung von Einsatzpersonal Dekontamination mit Dekontaminationsfahrzeug DMF
- Gestellung von Einsatzpersonal für den Brandschutz und die Techn. Hilfe mit Löschgruppenfahrzeug LF 16/12 bzw. Hilfeleistungs-löschgruppenfahrzeug HLF 20/16 und Einsatzleitfahrzeug ELW 1
- Anl. des Festumzuges zusätzliche Gestellung von Einsatzpersonal mit Löschgruppenfahrzeug LF 16/12, Einsatzleitwagen ELW 1 und Wechselladerfahrzeug WLF im Bereich der Ehrentribüne
- Gestellung von Personal zur Besetzung der Technischen Einsatzleitung TEL
- Gestellung von Einsatzpersonal mit Gerätewagen Gefahrstoffe GWG 2 im Rahmen der Geräteausstellung
- Fahrdienst an drei Tagen mit zwei Mannschaftstransportfahrzeugen MTF für ausländische Gastfeuerwehren, die durch das Land Rheinland-Pfalz eingeladen waren
- Unterbringung einer in Bereitschaft stehenden Sanitätseinheit aus Bad Kreuznach in der Feuerwache 1 in Idar-Oberstein
- Teilnahme von Abordnungen aller Jugendgruppen der FF Idar-Oberstein am Festzug
Neben der Gestellung von Personal und Fahrzeugen anl. der Fussball-weltmeisterschaft 2006 in Kaiserslautern war der Rheinland-Pfalz-Tag 2007 in Baumholder die 2. Großveranstaltung an der Angehörige der FF Idar-Oberstein im Rahmen der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr teilnahmen.
Für die erbrachten Leistungen anl. des Rheinland-Pfalz-Tages 2007 wurden den teilgenommenen Angehörigen der FF Idar-Oberstein Dank und Anerkennung u.a. durch das Land Rheinland-Pfalz, dem Landkreis Birkenfeld, der Stadt Idar-Oberstein und der Führung der FF Idar-Oberstein ausgesprochen.