Artikel 2005

DatumArtikel / Berichte
30.12.05Nachruf! - Am  28. Dezember 2005 verstarb unser Mitglied der Alters- und Ehrenabteilung Herr Julius Peter Frantzmann. Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren.
19.12.05Nachruf! - Am 10. Dezember 2005 verstarb unser Mitglied der Alters- und Ehrenabteilung Herr Hans Dreher. Wir werden dem Verstorbenen ein
ehrendes Andenken bewahren.
18.12.05"Großer Zapfenstreich"durch den Ehrenzug der Feuerwehr mit Fackelträgern und unter musikalischer Begleitung des Musikverein "Germania" Ruschberg
Fotostrecke von der Verabschiedung des Feuerwehrdezernenten Helmut Schneider.
16.12.05Danke Helmut Schneider - Freiwillige Feuerwehr Idar-Oberstein zur Verabschiedung ihres Dezernenten und Beigordneten.
13.12.05Neue Technik für die Feuerwache 1 - Als eine seiner letzten Amtshandlungen als Feuerwehrdezernent übergab Beigeordneter Helmut Schneider den neuen Einsatzleittisch in der Feuerwache 1 an die Freiwillige Feuerwehr Idar-Oberstein.
11.12.05Jahresabschlussbesprechung 2005- der Führungskräfte der FF Feuerwehr Idar-Oberstein. Auf Einladung von Wehrleiter Joachim Backes trafen sich die Wachführer und deren Stellvertreter am 08.12.2005 im Unterrichtsraum der Feuerwache 2 im Stadtteil Tiefenstein.
10.12.05Nikolaus-Einsatz! Oberbürgermeister Machwirth gewinnt Nikolaus-Wette gegen Rewe-Markt im EKZ. 1.000,00 ? für einen wohltätigen Zweck.
29.11.0548 Kameraden besuchten im Jahr 2005 das "Brandhaus" an der LFKS
Abschluss des Lehrgangs am 24. November 05, der letzte dieser Art für die Feuerwehr Idar-Oberstein in diesem Jahr.
25.11.05Feuerwehr-Führungskräfte zu Ehrenbeamte ernannt - Aufgrund einer Änderung im Landesgesetz über den Brandschutz werden die ehrenamtlichen Führungskräfte der Freiwilligen Feuerwehren nunmehr zu Ehrenbeamten auf Zeit ernannt.
14.11.05Hohe Auszeichnung für Kurt-Reiner Weyand
Eine der höchsten Ehrungen im Bereich des Feuerwehrwesens wurde dem stellvertretenden Wehrleiter der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein zuteil.
06.11.05Während des Schichtbetriebes kommt es in dem Versandlager der Fa. Wolfgang Loch in der Industriestr. 12 in Idar-Oberstein zu einem Brand, der sich rasch ausbreitet. Bericht & Fotostrecke von der Einsatzübung  am 03. November 2005
28.10.05Alarmpläne für die Polizei - Ein Exemplar der überarbeiteten Alarm- und Einsatzpläne der FFIO übergab Beigeordneter Helmut Schneider an Polizeihaupt-kommissar Rüdiger Ermel, den Leiter der Polizeiinspektion (PI) Idar-Oberstein
22.10.05Brand im Autohaus (Opel) Becker in Weierbach - Übung der Jugenfeuerwehr der FFIO am 22.10.2005
09.10.05"Schadensereignis im Stadion" - Gemeinsame Ausbildungs- und Übungsveran-staltung der Stadt Kaiserslautern und des Landes Rheinland-Pfalz im Fritz-Walter-Stadtion in Kaiserslautern am 08.Okt.05.
24.09.05Damit Helfer nicht zu Opfern werden - Worauf es bei Bränden mit Strom- und Gasanlagen ankommt ? Feuerwehren der Landkreise Birkenfeld und Rhein-Hunsrück-Kreis informierten sich bei der OIE/RWE Rhein-Ruhr.
07.09.05Nachruf! - Am  02. September 2005 verstarb unser Mitglied der Alters- und Ehrenabteilung Herbert  Bermann
03.09.05Zahlreiche Besucher konnten die Kameraden der Feuerwache 3 zu ihrem
"Tag der offenen Tür " am 06.08.2005 und 07.08.2005 begrüßen.
31.08.0516 Jahre altes Mannschaftstransportfahrzeug(MTF) der Feuerwache 1 wurde durch Daimler-Chrysler Sprinter Typ 313 CDI ersetzt.
05.08.05Kreiszeltlager 2005der Jugendfeuerwehren des Landkreises Birkenfeld
Fotobericht vom Kreiszeltlager in Mörschied vom 28. Juli 2005 bis 01. August 2005
01.08.05Fahrzeugausstellung am Zeltlager der Jugendfeuerwehr des Kreis Birkenfeld. Anlässlich des "Tag der offenen Tür" während des Zeltlager der Jugendfeuerwehr des Landkreis Birkenfeld fand am Samstag, dem 30.07.2005 eine Fahrzeugausstellung FFIO statt.
27.07.05Kreisausbildung des Landkreises Birkenfeld - Bericht über die Lehrgang zum Truppführer auf dem Übungsgelände der Stadt Idar-Oberstein
21.07.05Abordnung des CDU Stadtverbandes & Stadtratsfraktionsehr beeindruckt von der Leistungsfähigkeit der Freiwilligen Feuerwehr
29.06.05Baumholderer Team siegte und erhielt den Pokal
20.06.05 "Umgang mit dem Feuerlöscher" - Ausbildung von Erzieherinnen der städt. Kindergärten durch die Feuerwehr
19.06.05Kurzbericht der Jugendfeuerwehr von der Wanderrallye in Weierbach, Feuerwache 4 am 18.06.05
17.06.05Verkauf gegen Höchstgebot Mannschaftstransportwagen MTW
So.KFZ   Feuerwehrfahrzeug - Volkswagen Mindestgebot: 2.300,00 ?
16.06.05Zusatzausbildung Atemschutz am 2.06.2005 im Brandhaus der LFKS
in Koblenz
fortgesetzt
04.05.05Abrollbehälter Sonderlöschmittelan die FF Idar-Oberstein durch den Landrat Axel Redmer und Beigeordneter Helmut Schneider übergeben.
29.04.05Neues Tanklöschfahrzeug TLF 16/25 für die FF Idar-Oberstein
Übergabe des Fahrzeuges an die Feuerwache 4 (Weierbach)
15.04.05Feuerwache 4 - Weierbach - Stolz sind die Feuerwehrkameraden der FW 4 (Weierbach) auf ihr neues Fahrzeug TLF 16/25. Hier die ersten Fotos
11.04.05Nachruf! Horst Adam - Mitglied der Alters- und Ehrenabteilung verstarb am  15. März 2005
10.04.05Zum Gedenken. Am  07. April 2005 verstarben unsere Mitglieder der Alters- und Ehrenabteilung Erwin Bermann - Nachruf! und Paul Uebel - Nachruf!
08.04.05Jugendfeuerwehr beteiligte sich am Dreck-weg-Tag
Die Jugendgruppen der Feuerwachen 1, 3 und 4 sammelten Müll in den Stadtteilen
28.03.05Mitglieder-Jahresversammlung der Alters- und Ehrenabteilungder FF Idar-Oberstein am 19.03.2005 in der Feuerwache 4 Weierbach
25.03.05Zusatzausbildung der Atemschutzgeräteträger - Bericht & Fotostrecke aus dem Brandhaus der Landesfeuerwehrschule Koblenz
17.03.05Kameradschaftsabend 2005 - Tätigkeits- und Einsatzbericht für das Jahr 2004, Ernennungen, Ehrungen und Fotostrecke
13.03.05Neuer Kommandowagen - Feuerwehrdezernent Helmut Schneider übergab einen AUDI A 4 Kombi an Wehrleiter Joachim Backes
22.03.05Verkauf gegen Höchstgebot - Tanklöschfahrzeug TLF 16/25 - Magirus-Deutz
17.02.05Verabschiedung nach 36 Dienstjahren bei der FF Idar-Oberstein.
Hauptfeuerwehrmann Gerhard Uebel schied auf eigenen Wunsch aus dem aktiven Dienst bei der Feuerwache 3 aus.
10.02.05Delegiertenversammlung der Jugendfeuerwehren im Landkreis Birkenfeld.
Bericht über die Veranstaltung vom 22. Januar 2005 in der Göttenbach-Aula in Idar-Oberstein
03.02.05Durch den Rauch sehen - Augen für die Einsatzleitung.
Übergabe der neu angeschafften Wärmebildkamera MSA Auer EVOLUTION durch Wehrleiter Joachim Backes
27.01.05Informationsveranstaltung der RWE-OIE in der Feuerwache 3 am 19.01.2005 - Immer mehr Haushalte, Gewerbe- und Industriebetriebe benutzen Erdgas - dabei sind jedoch gewisse Regeln zu beachten.
16.01.05Fotostrecke & Beladeplan vom neuen Abrollbehälter "Sonderlöschmittel" des Landkreis Birkenfeld und der Stadt Idar-Oberstein.
14.01.05Verkauf gegen Höchstgebot - Veräußerung ELW 1 - Chrysler , Jeep Cherokee