2004-12-01

05.12.04

Abschlußbesprechung der Sprecher der Alters- und Ehrenabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein am 01.12.04

Bild 02 - Artikel vom 05.12.04Gesamtsprecher und Wehrleiter a.D. Heinz Loch hatte neben den Stadtteilsprechern der Alters- und Ehrenabteilung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Idar-Oberstein, auch den Feuerwehrdezernenten Herrn Beigeordneten  Helmut Schneider, den Wehrleiter Joachim Backes, den stv. Wehrleiter Kurt-Reiner Weyand sowie die Wachführer der 4 Feuerwachen zu einer Jahresabschlussbesprechung am 01.12.2004 in die Feuerwache 1 eingeladen.


Nach seiner Begrüßung gab Heinz Loch einen Rückblick auf die Veranstaltungen und Aktivitäten im fast abgelaufenen Jahr 2004. Er bemerkte dabei, dass alle Veranstaltungen, die u.a. nunmehr im Wechsel in allen Feuerwachen stattfanden, durch die Kameraden der Alters- und Ehrenabteilung gut angenommen worden seien.

Die alljährliche Bustagestour, die diesmal am 16.06.2004 nach Speyer ging, war für alle 56 Teilnehmer auch aufgrund der guten Organisation ein schönes Erlebnis.

Mit 55 Teilnehmern/innen wurde das Alterskameradentreffen des Kreisfeuerwehrverbandes am 23.10.2004 in Sensweiler  besucht.

Zum Abschluß seines Rückblickes bedankte sich Heinz Loch bei der Führung der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein für die jederzeitige Unterstützung sowie bei allen Stadtteilsprechern für die gute und kameradschaftliche Zusammenarbeit.

Bild 05 - Artikel vom 05.12.04Aufgrund seines hohen Alters legte der Sprecher des Stadtteiles Regulshausen Hugo Thomas sein Amt nieder. Ihm wurde durch den Gesamtsprecher Heinz Loch sowie durch den Feuerwehr-Dezernenten Helmut Schneider und den Wehrleiter Joachim Backes für seine Mitarbeit gedankt und ihm ein kleines Präsent überreicht.

Als Nachfolger wurde Karl-Heinz Reichert im Kreise der Sprecher aufgenommen.

Heinz Loch wünschte allen ein frohes Weihnachtsfest und im Jahr 2005 allen alles Gute, vor allem Gesundheit und eine weitere gute Zusammenarbeit.


Feuerwehrdezernent Helmut Schneider bedankte sich für die Einladung, der er wie immer gerne gefolgt sei. Er sei froh, dass in der Stadt Idar-Oberstein die Feuerwehrkameraden nach dem Ausscheiden aus dem aktiven Dienst weiterhin die Kameradschaft pflegen und auch die Verbundenheit gegenüber dem aktiven Kreis der Feuerwehr bestehe. Dies sei mit ein Verdienst aller Sprecher der Alters- und Ehrenabteilung, wofür er ihnen allen Dank und Anerkennung ausspreche.

Er wünschte allen ein frohes Weihnachtsfest und alles nur erdenklich Gute und vor allem Gesundheit für das Jahr 2005.


Wehrleiter Joachim Backes gab einen kurzen Rückblick auf die Aktivitäten innerhalb der Freiwilligen Feuerwehr. Er freue sich, dass nunmehr auch die Veranstaltungen der Alters- und Ehrenabteilung im Wechsel in allen 4 Feuerwachen stattfinden konnten. Hierzu bot er weiterhin seine, wie auch die Unterstützung der gesamten aktiven Wehr an.

Er dankte Heinz Loch und allen Sprechern der Alters- und Ehrenabteilung für die gute Zusammenarbeit und wünschte, ebenso wie sein Stellvertreter Kurt-Reiner Weyand, allen ein frohes Weihnachtsfest sowie ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2005.


Mit einem gemeinsamen Essen und einem gemütlichen Beisammensein klang die Jahresabschlussbesprechung der Alters- und Ehrenabteilung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Idar-Oberstein aus. 

Fotostrecke

Bild 01 - Artikel vom 05.12.04

Bild 02 - Artikel vom 05.12.04

Bild 03 - Artikel vom 05.12.04

Bild 04 - Artikel vom 05.12.04

Bild 05 - Artikel vom 05.12.04
Dezernent Helmut Schneider, Wehrleiter Joachim Backes und Gesamtsprecher Heinz Loch dankten dem scheidenden Sprecher des Stadtteiles Regulshausen Hugo Thomas mit einem kleinen Präsent für seine Verdienste um die Alters- und Ehrenabteilung
der FF Idar-Oberstein

Bild 06 - Artikel vom 05.12.04

Bild 07 - Artikel vom 05.12.04
Karl-Heinz Reichert - neuer Sprecher der Alters- und Ehrenkameraden
für den Stadtteil Regulshausen