2004-09-24

26.09.04

Abnahme der Leistungsspange und Jugendflamme Stufe 3 in Birkenfeld

Bereits früh am Morgen trafen sich am 25.09.2004 am Stadion Birkenfeld die Jugendgruppen aus Hoppstädten-Weiersbach, Birkenfeld, Niederhosenbach, Wirschweiler und Idar-Oberstein, um an der Abnahme der Leistungsspange der Deutschen Jugendfeuerwehr teilzunehmen. Eine weitere Gruppe war extra aus Landau/Pfalz angereist, um die Leistungsspange zu erwerben. Parallel zur Abnahme der Leistungsspange konnten die Jugendlichen aus dem Landkreis Birkenfeld auch die Jugendflamme 3 erwerben.

Wegen des schlechten Wetters wurden allerdings nur die sportlichen Aufgaben im Stadion durchgeführt, die feuerwehrtechnischen Aufgaben mussten die Jugendlichen im und am Feuerwehrgerätehaus Birkenfeld meistern.

Am Nachmittag konnten dann der Abnahmeberechtigte Georg Bock und KreisjugendfeuerwehrwartMichael Dick zusammen mit den Wertungsrichtern die begehrten Spangen an die Jugendlichen von fünf Jugendgruppen verleihen.
Die Mädchen und Jungen von vier Jugendgruppen erhielten die Jugendflamme Stufe 3. Eine Gruppe erfüllte die Anforderungen zur Verleihung der Leistungsspange leider nicht. Sie muss die Aufgaben wiederholen.

Michael Dick bedankte sich bei allen Wertungsrichtern, Helfern und besonders bei der Jugendfeuerwehr Birkenfeld für die Organisation und Verpflegung.



Artikel vom 26.09.04 - Bild 1
Bild unten & oben:
Innerhalb von 75 sec mussten die Jugendlichen 8 C-Schläuche ohne Verdrehung
ausrollen und zusammenkuppeln.

Artikel vom 26.09.04 - Bild 2

Artikel vom 26.09.04 - Bild 3
Bild oben und unten:
Die Jugendlichen bei der Vornahme eines Löschangriffs nach der FwDV 4.
Hier beim Kuppeln der Saugschläuche und des Saugkorbs.

Artikel vom 26.09.04 - Bild 4

Artikel vom 26.09.04 - Bild 5
Theorie: Es mussten Fragen aus dem feuerwehrtechnischen Bereich
und der Allgemeinbildung beantwortet werden.

Artikel vom 26.09.04 - Bild 6
Die Gruppe der Jugendfeuerwehr Idar-Oberstein beim Kugelstoßen.
Im Team musste die Kugel insgesamt 55 Meter weit gestoßen werden.

Artikel vom 26.09.04 - Bild 7
Abnahmeberechtigter Georg Bock (rechts),
Kreisjugendfeuerwehrwart Michael Dick (2. von rechts)
und die Wertungsrichter vor der Verleihung der Leistungsspangen.

Artikel vom 26.09.04 - Bild 8
Carolin Junker erhält von Michael Dick die Jugendflamme Stufe 3
zusammen mit einer Urkunde. Im Hintergrund die Jugendgruppe aus Landau/Pfalz.

Artikel vom 26.09.04 - Bild 9
Die Gruppe aus Idar-Oberstein nach der Verleihung.
Stehend von links: Stellvertr. Jugendwart Bernhard Rothenberger, Christian Schappert, Philip Edinger, Pascal Freimann, Taher Ajineh, Sascha Adam und stellvertr. Jugendwart Tobias Junker.
Kniend von links: David Kolbeck, Eric Edwards, Lisa-Michelle Macher, Carolin Junker.


2004-09-24

24.09.04

Provinzial Versicherung unterstützt Jugendfeuerwehr

Anlässlich des 25-jährigen Jubiläum der Jugendfeuerwehr der Feuerwache 4 überreichte der Geschäftsstellenleiter der Provinzial Versicherung Hans Bubenheim eine Spende in Höhe von 150 Euro an den Förderverein, zur Förderung der Jugendarbeit.

Er konnte sich von der beeindruckenden Leistungsfähigkeit des Nachwuchs vor Ort informieren.

Bei einem anschließenden Imbiss wurde nochmals die Wichtigkeit der Jugendfeuerwehr angesprochen.



Artikel vom 24.09.04 - Bild 1
Von links: Wachführer Martin Weber, Hans Bubenheim (Provinzial Versicherung), Jugendwart Jörg Riemer & Mannschaft der Jugendfeuerwehr /Feuerwache 4