2004-04-26

Kameradschaftstreffen der Alters- und Ehrenabteilung am 24.04.2004
in der Feuerwache 3 (Nahbollenbach)

Zum Kameradschaftstreffen der Alters- und Ehrenabteilung konnte deren Gesamtsprecher Heinz Loch rund 100 Personen, unter ihnen den stv. Wehrleiter und Wachführer Feuerwache 3 Kurt-Reiner Weyand, den Wachführer Feuerwache 1 Wolfgang Veeck, den Wachführer Feuerwache 2  Karl-Albert Schneider sowie deren Ehefrauen, in der vollbesetzten Feuerwache 3 begrüßen.

Dieses Treffen mit den Ehepartnern ist mittlerweile zu einem festen Bestandteil der jährlich stattfindenden Veranstaltungsreihe zur Pflege der Kameradschaft geworden.

Stv. Wehrleiter und Wachführer Feuerwache 3 Kurt-Reiner Weyand begrüßte die Anwesenden auch im Namen des verhinderten Feuerwehrdezernenten Helmut Schneider, des Wehrleiters Joachim Backes und des Wachführers Feuerwache 4 Martin Weber, ganz herzlich in der neuen Feuerwache 3. Sie alle wären gerne der Einladung gefolgt, doch wegen anderer Termine konnten sie leider nicht teilnehmen.

Stv. WL Weyand freute sich, dass so viele Alterskameraden der Einladung gefolgt seien, dies zeige doch, dass auch nach dem Ausscheiden aus dem aktiven Dienst die Kameradschaftspflege bei der Feuerwehr Idar-Oberstein einen hohen Stellenwert inne hat.

Für die jährlichen Treffen der Alters-und Ehrenabteilung  in den vier Feuerwachen der FF Idar-Oberstein übernehmen die Aktiven nebst ihren Frauen gerne die Bewirtung und Beköstigung.

Diesmal wurde den Anwesenden Schwenkbraten serviert, der sichtlich allen vorzüglich mundete. Bei dem anschließenden gemütlichen Beisammensein wurden wieder Erinnerungen über die aktive Zeit sowie über die vergangenen Aktivitäten der Alters- und Ehrenabteilung ausgetauscht. Allgemein war zu erfahren, dass man sich schon jetzt auf die Bustagestour nach Speyer freut.


Fotostrecke

Artikel vom 26.04.04 - Bild 1

Artikel vom 26.04.04 - Bild 2

Artikel vom 26.04.04 - Bild 3

Artikel vom 26.04.04 - Bild 4