2004-01-19

Jahredienstbesprechung und Delegiertenversammlung der Jugendfeuerwehren im Landkreis Birkenfeld
Am 17. Januar 2004 fand in der Göttenbach-Aula in Idar-Oberstein die Jahresdienstbesprechung und Delegiertenversammlung der Jugend-feuerwehren im Landkreis Birkenfeld statt. Kreisjugendfeuerwehrwart Michael Dick konnte 76 Delegierte und zahlreiche Gäste, darunter den Beigeordneten der Stadt Idar-Oberstein, den Landesjugend-feuerwehrwart und seinen Stellvertreter, den stellvertretenden Kreisfeuerwehrinspekteur, den Vorsitzenden des Kreisfeuerwehr-verbandes und die Wehrleiter der Verbandsgemeinden und der Stadt Idar-Oberstein begrüßen.


Anschließend richteten der Beigeordnete Helmut Schneider, der Landesjugendfeuerwehrwart Dieter Seibel, der stellvertretende Kreisfeuerwehrinspekteur Bernhard Schneider und der Vorsitzendes der Kreisfeuerwehrverbandes Willi Scherer Grußworte an die Versammlung.Es folgten die Berichte des Kreisjugendfeuerwehrwartes, des Schriftführers, der Presse-wartin, des Wettkampfwartes und des Kassierers.

Nach dem Bericht der Kassenprüfer stellte Versammlungsleiter Gustav Hauer den Antrag, den Kreisjugendfeuerwehrausschuss zu entlasten. Diesem Antrag wurde ohne Gegenstimme stattgegeben.Danach folgten Neuwahlen für den Kreisjugendfeuerwehrausschuss. Da der Schriftführer Udo Schneider und der Kassenwart Erich Stumm für eine Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung standen, mussten diese Posten neu besetzt werden.
Zum Schriftführer wurde Markus Petry und zum Kassenwart Carsten Weingarth gewählt.
In den vergangenen Jahren konnte das Amt der Mädchenvertreterin nicht besetzt werden. In diesem Jahr standen gleich zwei Kandidatinnen zur Verfügung. Der Kreisjugend-feuerwehrwart schlug der Versammlung vor, beide Kandidatinnen zu wählen, die sich die Arbeit dann teilen könnten. Dieser Vorschlag wurde von der Versammlung angenommen. Somit wurden Melanie Strumm und Kerstin Görtz als Mädchenvertreterinnen gewählt.

Die übrigen Ausschussmitglieder wurden in ihren Ämtern bestätigt. Dies sind Hans Meschkat als Wettkampfwart, Klaus-Peter Wettmann als stellvertretender Wettkampfwart und Dalia Meschkat als Pressewartin.Im Anschluss an die Neuwahlen bedankte sich Michael Dick bei den ausscheidenden Ausschussmitgliedern Udo Schneider und Erich Stumm für die langjährige Mitarbeit im Kreisjugendfeuerwehrausschuss mit je einem Präsentkorb.

Danach gab der Kreisjugend-feuerwehrwart das Programm für das geplante Jugendwarteseminar bekannt.Ein Termin steht allerdings noch nicht fest.
Des Weiteren wurde ein Ausschuss für die Organisation des Kreiszeltlagers 2005 gewählt. Diesem Gremium gehören 4 Personen an. Danach schloss der Kreisjugendfeuerwehrwart die Versammlung.