Feuerwache 3 und 4 – gemeinsame Stationsübung

Am 03.02.2025 fand eine gemeinsame Übung der Feuerwachen 3 & 4 statt, bei der verschiedene Einsatzmittel zur technischen Hilfeleistung geschult und praktisch angewendet wurden.

Im Rahmen einer Stationsausbildung wurde zum einen auf das Holmatro PowerShore System eingegangen. Hierbei handelt es sich um ein vielseitiges Abstützsystem, mit dem im Rahmen der Übung Gebäudeteile abgestützt werden sollten.

Abstützen einer Dachkonstruktion mit Holmatro

An einer weiteren Station fand eine Einweisung in die Seilwinde des HLF20 statt.

An der Dritten Station befassten sich die Kameraden mit der Multifunktionsleiter und unserer Rettungsplattform. Die Multifunktionsleiter kann auf verschiedenste Weisen eingesetzt werden. Zum einen als klassische Anstell-Leiter, aber auch ein Umbau zu einem Leiterbock oder der Einsatz als Lichtstativ ist möglich. Zudem bildet sie die Basis für die Rettungsplattform. Diese wird eingesetzt um den Zugang zu erhöhten oder schwer erreichbaren Bereichen zu erleichtern und bildet eine sichere Arbeitsfläche für Rettungs- oder Bergungsmaßnahmen.

Bericht und Fotos: M. Spengler, Feuerwache 4

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.