Sie sind hier:
Unser Mitglied der Alters- und Ehrenabteilung verstarb am 20.12.2021.
Den letzten Ausbildungsdienst für 2021 nutzte die Einsatzabteilung der Feuerwache 4, zum Training bei einem längeren Stromausfall.
Wie auch im vergangenen Jahr werden die Verpflichtungen und Beförderungen getrennt in jeder Wache vorgenommen.
Bernhard Rothenberger wurde für weitere 10 Jahre zum Stadtjugendfeuerwehrwart gewählt
Wie auch im vergangenen Jahr werden die Beförderungen getrennt in jeder Wache vorgenommen.
Letzten Samstag waren die Kameraden der Feuerwache 3 bei der Firma elsi-tec Elektro- & Sicherheitstechnik GmbH in Fohren-Linden.
Wachführer und Stellvertretende Wehrleiter Wolfgang Veeck wurde auf eigenen Wunsch aus dem aktiven Dienst bei der Feuerwehr Idar-Oberstein…
Sieben Feuerwehrangehörige nahmen am Lehrgang zur Absturzsicherung teil
An sechs Pkws wurde die TH bei Verkehrsunfällen geübt.
Oberbürgermeister Frank Frühauf und Bürgermeister Friedrich Marx nahmen die Ernennungen des neuen Führungspersonals vor.
Atemschutztrupp rettet mehrere Verletzte
Nach zwei Jahren konnte wieder eine Abschlussübung der Jugendfeuerwehr Idar-Oberstein stattfinden.
Jährliche Einsatzübung für CSA-Träger
Brandbekämpfung auf dem Übungsgelände in Nahbollenbach in unterschiedlichen Szenarien.
Am 11.09.2021 fand in der Feuerwache 3 ein Ausbildungstag im Rahmen der "Technischen Hilfe" statt.
Tröstebären für Rettungskräfte
Übung mit dem NOAQ Hochwasserschutzsystem
Im dritten Anlauf konnten jetzt die Feuerwehr-Ehrenzeichen aus dem Jahr 2020 an langjährige Aktive der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein verliehen…
Übung: Brand im Außenbereich einer Schulturnhalle mit Ausbreitung in den Innenbereich und zwei vermissten Personen
Mit einem Spendenscheck über 500 Euro unterstützte die Bäckerei Merz die Jugendgruppe der Feuerwache 2 in Tiefenstein
Übung: Wasserentnahme aus offenem Gewässer und Bedienung der Fahrzeugpumpen
Mit 400 Euro unterstützt der regionale Energieversorger mit seinem Programm „Heimatliebe-Topf“ den Feuerwehr-Förderverein der Feuerwache 1
Am 31.05.2021 wurde auf der Feuerwache 1 das Selbstretten mit Feuerwehrhaltegurt und Feuerwehrleine geübt.
Normalerweise werden die Verpflichtungen und Beförderungen von Feuerwehrangehörigen im Rahmen des Kameradschaftsabend im November vorgenommen.
Aber…
Angehöriger der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein, Feuerwache 2 verstarb am 19.04.2021.
Kreissparkasse Birkenfeld unterstützt Jugendfeuerwehr
Unser Mitglied der Alters- und Ehrenabteilung verstarb am 9. April 2021.
Unser Mitglied der Alters- und Ehrenabteilung verstarb am 24. März 2021.
Unser Mitglied der Alters- und Ehrenabteilung verstarb am 29. Dezember 2020.